Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Niederlechner-Dreierpack für Hertha - Paderborn siegt spät

Hertha hat einen Lauf und klettert auf Rang acht. Schalke bleibt trotz des Erfolgs gegen Osnabrück auf Platz 16.
Dreierpacker
Zweikampf
Rote Karte

Bundesliga-Absteiger Hertha BSC schiebt sich in der 2. Fußball-Bundesliga weiter nach vorn. Mit dem 5:1 (2:1)-Erfolg gegen Aufsteiger SV Elversberg blieben die Berliner auch im fünften Spiel nacheinander unbesiegt und erreichten mit dem achten Tabellenplatz ihre bislang beste Saisonplatzierung.

Dreimal Florian Niederlechner (23./61./67.), der damit vergangenen in drei Spielen fünf Tore erzielte, sowie Linus Gechter (12.) und Jonjoe Kenny (71.) trafen zum sechsten Saisonsieg der Hertha.

Im Kampf um den Klassenverbleib trennten sich der Karlsruher SC und Hansa Rostock beim 2:2 (1:2) unentschieden. Damit bleibt der FC Schalke 04 trotz des 4:0-Sieges gegen den VfL Osnabrück auf Rang 16. Igor Matanovic (45.) und Budu Siwsiwadse (81.) retteten dem KSC das Remis nach 0:2-Rückstand.

Der SC Paderborn sicherte sich durch einen späten Treffer von Florent Muslija (90.+1) den 1:0 (0:0)-Sieg gegen Hannover 96. Damit bleiben die Niedersachsen in der 2. Liga sieglos gegen die Ostwestfalen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht