Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nächste EM-Ticketphase beginnt: DFB-Fans müssen schnell sein

Die deutschen EM-Gegner stehen fest. Jetzt können die Fans der Nationalmannschaft wieder auf Tickets hoffen. Im Vorteil ist, wer schon oft im Stadion dabei war. Doch auch die UEFA hat noch Restposten.
EM-Tickets
Die nächste Verkaufsphase für die EM-Tickets startet. © Aleksandr Gusev/Zuma Press/dpa

Um Punkt 10.00 Uhr gibt es wieder EM-Tickets für die Gruppenspiele der Fußball-Nationalmannschaft.

Zugriff darauf haben zunächst nur die im offiziellen Fan Club organisierten Anhänger der DFB-Auswahl - und es kommt auch auf's Tempo an. Doch es gibt nach der Auslosung noch andere Wege, bei der EM im Stadion dabei zu sein. 

Wie viele Tickets kommen auf den Markt und was kosten sie?

Etwas mehr als eine Million Eintrittskarten sind insgesamt neu im Verkauf. Genau 10.000 Tickets pro Spiel bekommt jeder Verband von der UEFA zur Verfügung gestellt. Auch für die Fans der Nationalmannschaft gibt es also 30.000 Karten für die drei Spiele gegen Schottland am 14. Juni in München, gegen Ungarn am 19. Juni in Stuttgart und gegen die Schweiz am 23. Juni in Frankfurt. Die Kosten pro Ticket in der Gruppenphase reichen von 30 bis 200 Euro. Für das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland sind es 50 bis 600 Euro. 

Unabhängig von dieser Quote gibt es noch einige Karten über das UEFA-Portal und zwar für alle 51 Spiele bis zum Finale am 14. Juli in Berlin. Hierbei handelt es sich um die in der ersten Verkaufsphase nicht bezahlten Tickets, die wieder in den großen Topf wandern. Wie viele Karten das sind, sagt die UEFA nicht. Nach dpa-Informationen handelt es sich aber nur um Restposten. Die allermeisten der 1,2 Millionen Karten aus der ersten Verkaufsphase sind weg.

Wer kann sich bewerben?

Für das DFB-Kontigent können sich nur Fans bewerben, die Mitglied im offiziellen Fan Club Nationalmannschaft sind, einem der neu gegründeten Fan Clubs angehören oder sich eine Turnierregistrierung besorgt haben. Die Anmelde-Fristen für alle drei Varianten sind abgelaufen. Für die Restkarten der UEFA reicht eine Online-Registrierung, die auch jetzt noch möglich ist. 

Wie funktioniert die Ticketvergabe?

Treue lohnt sich für die DFB-Fans. Mitglieder mit elf Bonuspunkten für Besuche von Spielen in den vergangenen Jahren haben Erstzugriffsrecht bis zum 7. Dezember. Mit sieben bis zehn Bonuspunkten kann man bis zum 11. Dezember ordern, alle anderen Fans und jene mit der Turnierregistrierung sind dann noch bis zum 15. Dezember dran. Für jeden Slot gibt es eine fixierte Ticketmenge, die nach dem Prinzip «First come, first served» verteilt wird. 

Genauere Infos gibt es hier

Bewerbungen für den UEFA-Posten sind bis zum 12. Dezember möglich. Gelost wird dann unter allen Bewerbern im Januar. Erklärt wird das Prozedere hier: https://www.uefa.com/euro2024/ticketing/

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht