Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Make Way»: Mit Spielzeugautos auf Chaosfahrt

Auf die Plätze, fertig, los: In diesem Rennspiel liefert man sich nicht nur Verfolgungsjagden mit Freunden. Die Spieler müssen sich auch vor jeder Runde als Streckenbauer beweisen.
«Make Way»: Mit Spielzeugautos auf Chaosfahrt
«Make Way»: Mit Spielzeugautos auf Chaosfahrt
«Make Way»: Mit Spielzeugautos auf Chaosfahrt
«Make Way»: Mit Spielzeugautos auf Chaosfahrt
«Make Way»: Mit Spielzeugautos auf Chaosfahrt

Egal ob Matchbox-Miniaturen, Hot-Wheels-Autos oder Carrera-Bahn-Renner: Kaum ein Kinderspielzeug ist so zeitlos wie kleine, rasende Automodelle. Das Rennspiel «Make Way» lässt die alten Zeiten an PC und Konsole wieder aufleben: Spielerinnen und Spieler dürfen ans Steuer kleiner Spielzeugautos, die man über zusammengebastelte Strecken manövriert.

Vorgefertigte Pisten, wie man sie etwa aus «Mario Kart» kennt, bringt das Spiel nicht mit, denn die Strecken müssen erst selbst zusammengebaut werden. Vor jedem Rennen wählt man gemeinsam aus einer breiten Auswahl an Streckenteilen, Hindernissen und Kurven, die man anschließend in Sekundenschnelle aneinanderreiht.

Keine Strecke gleicht der anderen

Viel Zeit zum Nachdenken bleibt da nicht, und so hat jede Runde einige Überraschungen auf Lager. Da keine Strecke der anderen gleicht, wird ein Rennen durchaus zur Herausforderung.

Streckenteile wie Loopings, Rampen und Schikanen sind nicht immer einfach zu überwinden. Noch dazu stehen Hindernisse im Weg, die Autos zerstampfen oder von der Strecke blasen. Hat man die Streckenteile ungünstig zusammengestellt, also etwa zu viele Hindernisse hintereinander platziert, kommt man bisweilen gar nicht ins Ziel.

Der Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler lokal oder online steht im Vordergrund. So werden Freunde schnell zu Rivalen, wenn man sich gegenseitig rammt und im Rennen Kanonen aufeinander abfeuert, bis jemand von der Strecke fliegt. Auch Einzelspieler dürfen auf die Piste, ihnen dürfte mangels echter Gegner aber deutlich schneller langweilig werden.

So einfach wie genial

Mit einem Mix aus ultraschneller Streckengestaltung und chaotischen Rennen ist «Make Way» so einfach wie genial. Besonders zusammen mit Freunden und in der Familie dürften die unvorhersehbaren Verfolgungsjagden den meisten den größten Spaß bereiten - selbst dann, wenn man es mal nicht über die Ziellinie schafft.

«Make Way» gibt es für PC, Playstation und Xbox als Download. Kosten: etwa 15 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht