Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Beyoncé toppt die Country-Charts - und schreibt Geschichte

Country-Musik gehörte bisher nicht zum bevorzugten Genre von Beyoncé. Aber auch hier ist die R&B-Ikone absolute Spitze.
Beyoncé
Beyoncé ist jetzt auch ein Country-Star. © Chris Pizzello/AP/dpa

Pop-Ikone Beyoncé hat es mit ihrem neuen Song «Texas Hold ’Em» an die Spitze der Billboard-Charts in der Sparte der Countrysongs geschafft - und damit Musikgeschichte geschrieben. Wie das Magazin «Rolling Stone» und die britische Zeitung «The Guardian» berichteten, ist sie damit die erste Schwarze mit einem Countrysong auf Platz eins.

Laut «Billboard» ist die Sängerin somit die erste Musikerin, die sowohl die «Hot Country Songs» als auch die «Hot R&B/Hip-Hop Songs» angeführt hat. Ihr zweiter neuer Song des Country-Genres, «16 Carriages», belegt Platz neun der Countryliste, teilte das Musikmagazin mit, das die Charts herausgibt. In den allgemeinen Hot-100-Charts von Billboard stiegen die Songs indes auf den Plätzen zwei und 38 ein.

Die in Texas geborene Grammy-Gewinnerin hatte die beiden Countrysongs am 11. Februar veröffentlicht. «Texas Hold ’Em» und «16 Carriages» sind auf dem neuen Album von Beyoncé, welches sie auf ihrer Webseite als «Act II» für den 29. März ankündigt. 2022 war ihr letztes Album «Renaissance» erschienen.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht