Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schauspieler Hochmair kämpfte mit Leseschwäche

In einem Interview spricht der österreichische Schauspieler Philipp Hochmair über seine Leseschwäche, die ihm in seiner Schulzeit sehr zu schaffen gemacht hat.
Philipp Hochmair
Schauspieler Philipp Hochmair. © Sven Hoppe/dpa

Der österreichische Schauspieler Philipp Hochmair hat das Lesen nur mühsam gelernt. Seine Leseschwäche habe seine frühe Schulzeit sehr schwer gemacht, sagte der 50-Jährige der Zeitschrift «Bunte». «Von einem Tag auf den anderen konnten plötzlich alle Mitschüler lesen und ich konnte es als Einziger nicht. Und dafür wurde ich natürlich auch verspottet. Das hat eine Wunde hinterlassen.»

Auch hatte der heutige Bühnenstar, der in diesem Sommer erneut bei den Salzburger Festspielen den «Jedermann» spielen wird, in jungen Jahren nicht den Mut, im Mittelpunkt zu stehen. Er habe sich als Außenseiter gefühlt und sich ins Zeichnen geflüchtet. «Das konnte ich besser als die anderen und dadurch hatte ich das Gefühl, meine Schwäche ausgleichen zu können.»

Am Ende habe er trotz seiner Startprobleme eine Passion für lyrische und bilderreiche Sprache entwickelt. «Es gibt ja auch Menschen, die gerne gut essen, aber nicht kochen können», sagte Hochmair, der neben seinen Bühnenauftritten auch oft Rollen im Fernsehen hat, der Zeitschrift. Dem TV-Publikum ist Hochmair aus der ARD-Reihe «Blind ermittelt» bekannt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht