Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fantastic Four, Vision und Blade: Das erwartet uns in MCU-Phase 6

Bekanntlich plant Marvel gerne längerfristig und so haben wir eine gute Vorstellung davon, was uns nach der aktuellen Phase 5 erwartet. Neben zwei neuen Avengers-Filmen, einer Vision-Serie und dem Comeback der „Fantastic Four” gibt es weitere Highlights. Dazu zählt vor allem der Einstand von Vampirjäger Blade im MCU: Hier erfährst Du, was Marvel in Phase 6 alles vorhat. 
Fantastic Four, Vision und Blade: Das erwartet uns in MCU-Phase 6
Fantastic Four, Vision und Blade: Das erwartet uns in MCU-Phase 6 © picture alliance / Everett Collection | ©Walt Disney Co./Courtesy Everett Collection

4, 5 oder 6 – die verschiedenen MCU-Phasen auseinanderzuhalten, ist manchmal gar nicht so einfach. Für eine zeitliche Orientierung: Phase 6 wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 anlaufen und bis 2027 andauern.

Der neue Auftritt der Fantastic Four (mehr dazu weiter unten) wird vermutlich einer der ersten großen Kracher dieser Marvel-Periode. Ob die Phase dann mit „Avengers 6” im Jahr 2027 zu Ende geht, wird sich noch zeigen.

Die Timeline: Alle Filme und Serien aus MCU-Phase 6 in der Übersicht

Thunderbolts – 30. April 2025 (Kino)

Fantastic Four – 24. Juli 2025 (Kino)

Blade – 5. November 2025 (Kino)

• noch titelloser Film – Februar 2026

Avengers 5 – 29. April 2026 (Kino)

Vision Quest – 2026 (Disney+)

• noch titelloser Film – Juli 2026

• noch titelloser Film – November 2026

Avengers 6: Secret Wars – 5. Mai 2027 (Kino)

Thunderbolts – Marvels wilde Eingreiftruppe kommt ins Kino (30. April 2025)

Mit den „Thunderbolts” können aktuell wohl nur die wenigsten etwas anfangen. Viele Fans sehen sie als Marvels Version der Suicide Squad, da es sich bei ihnen um eine Gruppe von Antiheld:innen handelt, die aus dem Gefängnis heraus auf eine gefährliche Mission geschickt werden.

Auf die große Leinwand kommen die Thunderbolts in Deutschland voraussichtlich am 1. Mai 2025 – und damit deutlich später als ursprünglich geplant (Juli 2024). Verantwortlich für das Drehbuch ist „Black Widow”-Autor Eric Pearson, Regie führt Jake Schreier („Margos Spuren”). Die Dreharbeiten finden zwischen Februar und Juli 2024 in Utah, New York und Atlanta statt.

Thunderbolts im MCU: Wer gehört zu Marvels wilder Einsatztruppe?

Aber wer ist vor der Kamera dabei? Neben Yelena Belova (gespielt von Florence Pugh) und Bucky Barnes (Sebastian Stan) sind auch US-Agent John Walker (Wyatt Russell), der Red Guardian (David Harbour) und CIA-Direktorin Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) am Start. Dazu gesellen sich Taskmaster (Olga Kurylenko) und Ghost (Hannah John-Kamen).

Thaddeus Ross wird nach dem Tod von William Hurt übrigens von Harrison Ford gespielt, der die Rolle auch schon in „Captain America 4” übernehmen wird. Gut möglich, dass es noch weitere unbestätigte Überraschungsauftritte geben wird:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fantastic Four – Kracher in MCU-Phase 6 (24. Juli 2025)

Seit Disney das Studio 20th Century Fox übernommen hat, liegen die Rechte an den Fantastic Four wieder bei Marvel Studios. Der entsprechende MCU-Film ist in Produktion – mit Regisseur Matt Shakman, der bereits alle Folgen der hochgelobten MCU-Serie „WandaVision” inszeniert hat. Vertraut mit dem Superhelden-Genre ist der Kalifornier also zweifellos. 

Zum Valentinstag 2024 hat Marvel besondere Liebesgrüße an die Fans verschickt und endlich den Cast bekanntgegeben: Wie von vielen im Vorfeld vermutet, besteht dieser aus Pedro Pascal als Reed Richards, Vanessa Kirby als Sue Storm, Joseph Quinn als Johnny Storm und Ebon Moss-Bachrach als Ben Grimm (The Thing)

Pedro Pascal ist damit noch mehr beschäftigt als ohnehin schon, schließlich dreht er neue Staffeln seiner Erfolgsserien „The Last of Us” und „The Mandalorian”. Auch in „Wonder Woman 1984” war Pascal übrigens zu sehen, die Rolle des Reed Richards/Mr. Fantastic ist dennoch sein erster Auftritt als Superheld.

Marvels The Fantastic Four-Reboot: Dein Guide zur Neuverfilmung mit Pedro Pascal

Als Sue Storm (Invisible Woman) ist wie erwähnt Vanessa Kirby an Bord, bekannt aus „The Crown” und „Mission: Impossible 7″. Joseph Quinn als Human Torch kennst Du als Fanliebling Eddie Munson aus der vierten Staffel „Stranger Things”, während Ebon Moss-Bachrach als Micro in der Marvel-Netflix-Serie „The Punisher” eine große Rolle hatte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Darüber hinaus steht auch der Bösewicht fest: Marvel hat sich für Galactus entschieden, ein klassischer Gegner der Fantastic Four in den Comics. Ralph Ineson wird die Rolle des Planetenfressers spielen, während „Ozark”-Star Julia Garner als Silver Surfer dabei ist. Zum Cast gehören außerdem John Malkovich und Natasha Lyonne.

Die Dreharbeiten zum Film sollen im Juli 2024 in London starten.

Blade – Comeback für den Daywalker in MCU-Phase 6 (5. November 2025)

Als Kevin Feige Phase 4 bei der Comic-Con 2019 in San Diego vorstellte, hatte er für alle Fans eine Überraschung im Gepäck: Oscargewinner Mahershala Ali („True Detective”) schlüpft für das MCU zukünftig in die Rolle des Vampirjägers Eric Brooks, auch bekannt als Blade. Bisher verkörperte Wesley Snipes den sogenannten Daywalker in der beliebten Trilogie.

Die bisherigen Blade-Filme sind eher unter Vampirhorror einzuordnen und extrem blutig. Genau wie bei „Deadpool 3” muss Marvel die Balance zwischen extremer Gewalt und der MCU-typischen Familienfreundlichkeit finden. Laut Regisseur Yann Demange („Lovecraft Country”) soll der Marvel-Blade allerdings ein R-Rating erhalten!

Zum Heulen: Die traurigsten Momente im MCU

Außerdem bekannt ist der Drehbuchautor: Marvel hat nach einigen personellen Wechseln Michael Starrbury beauftragt. Er hat unter anderem das Skript für zwei Folgen der Netflix-Serie „Colin in Black & White” geschrieben.

Zum Cast gehören außerdem Delroy Lindo („The Harder They Fall”), Milan Ray („Wunderbare Jahre”) und Horrorfilmdarstellerin Mia Goth („X”).

Blade sollte eigentlich am 4. September 2024 in den Kinos starten. Wegen des Streiks in der US-Filmbranche hat Marvel die Produktion verschieben müssen. Neues Startdatum für Deutschland ist der 5. November 2025. Die Dreharbeiten sollen im Herbst 2024 beginnen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Vision Quest: Spin-off zu WandaVision mit Paul Bettany in Arbeit

2021 sorgte „WandaVision” mit seinem witzigen Ton und trotzdem ernstem Thema für Begeisterung bei den Zuschauer:innen. Fünf Jahre später soll es endlich eine Fortsetzung geben, wie Disney Ende Mai 2024 angekündigt hat.

Paul Bettany soll darin seine Rolle als White Vision wieder aufnehmen. Ein Start ist bereits für 2026 geplant, der vorläufige Titel „Vision Quest” wird aber vermutlich nicht der finale Serienname sein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Keine Kang Dynasty: Wie geht es weiter mit Avengers 5 (29. April 2026)?

Seit „Endgame” 2019 haben wir die Avengers nicht mehr gemeinsam auf der großen Leinwand gesehen. Kein Wunder, dass die Fans eine erneute Vereinigung der schlagkräftigen Supertruppe kaum erwarten können.

Vor allem die neue Besetzung der Avengers ist noch ein Rätsel: Immerhin stehen mit Tony Stark, Steve Rogers und Natascha Romanoff viele ursprüngliche Mitglieder nicht mehr zur Verfügung. Dafür könnte Thor noch an Bord sein, genau wie Sam Wilson als neuer Captain America.

Doch ohne Kang? Das wissen wir über Avengers 5 & Avengers 6

Auch von Oberbösewicht Kang muss sich Marvel wohl verabschieden, dem ehemaligen Titelgeber des Films. „The Kang Dynasty” ist vermutlich Geschichte, denn Marvel hat sich von Schauspieler Jonathan Majors nach dessen Verurteilung wegen häuslicher Gewalt getrennt. Übrig bleibt also nur „Avengers 5”, und auch dieser Titel könnte zu „Secret Wars Part 1” werden.

Detaillierte Pläne hat Marvel bislang noch nicht verraten. Mehr Infos wird es vermutlich auf der Comic-Con in San Diego Ende Juli 2024 geben.

Avengers 6: Secret Wars (5. Mai 2027)

Zur Freude der Marvel-Fans ist noch ein weiterer Avengers-Film in Planung: „Secret Wars”, der am 5. Mai 2027 in die Kinos kommen soll.

Wie oben erwähnt ist es gut möglich, dass der fünfte und der sechste Film eine Einheit bilden wie zuvor „Infinity War” und eben „Endgame”. Zur Story von Avengers 6 ist bislang nichts bekannt, wenn auch der Titel genug Anlass zu Spekulationen liefert (siehe Übersichtsartikel).

Wonderman, Shang-Chi 2 und Co.: Gehören auch diese Filme und Serien zu MCU-Phase 6?

Die noch freien Slots in Marvels Release-Kalender könnten zu verschiedenen Kinofilmen oder Disney+-Serien gehören. Marvel hat die sechste Phase noch nicht offiziell vorgestellt, sondern nur angerissen. Mögliche Kandidaten sind:

• „Shang-Chi 2” (Fortsetzung zu „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings” aus 2021)

• „Marvel Zombies” (geplante Animationsserie)

• „Nova” (Film oder Serie über den gleichnamigen Marvel-Helden, an Bord ist ein „Moon Knight”-Autor)

• „Armor Wars” (MCU-Film und Fortsetzung zu „Secret Invasion”, mit Don Cheadle als War Machine)

• „Wonder Man” (Disney+-Serie mit Bob Odenkirk, Ben Kingsley und Yahya Abdul-Mateen II)

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neben Avengers 5 und 6 sowie den Fantastic Four gibt es bislang nur namenlose Projekte und Filme, die Teil von Phase 6 sein sollen. Wir können also nur spekulieren, was sich hinter ihnen verbirgt.

So ist wie erwähnt ein Sequel zu Shang-Chi and the Leg­end of the Ten Rings angekündigt, bei dem Destin Daniel Cretton wie schon bei Teil 1 für Drehbuch und Regie verantwortlich ist. Auch Hauptdarsteller Simu Liu wird zurück erwartet.

Ebenfalls in Planung sollen eine Wakanda-Serie sowie ein Projekt über Nova alias Richard Rider sein. Auch „Eternals 2” und „Doctor Strange 3” sind potenzielle Kandidaten für MCU-Phase 6, genau wie Wonder Man und Armor Wars mit Don Cheadles War Machine. Beide Projekte sind als Serien für Disney+ geplant und in der Produktion schon relativ weit fortgeschritten.

Dieser Artikel Fantastic Four, Vision und Blade: Das erwartet uns in MCU-Phase 6 kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Janine Ebert
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht