Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Thriller-Serie «Haus aus Glas» knapp vor Food-Doku

Ein Fabrikanten-Clan muss sich seinen Lebenslügen stellen. Fast vier Millionen Zuschauer wollten sich den Start der Thriller-Serie «Haus aus Glas» nicht entgehen lassen.
Haus aus Glas
Emily (Sarah Mahita) ist eine hervorragende Schützin - und bekämpft damit ihre Angst. © Michel Vertongen/WDR/Constantin Film/dpa

Mit der neuen Thriller-Serie «Haus aus Glas» hat die ARD am Dienstagabend zur besten Sendezeit das Quotenrennen knapp für sich entschieden. 3,85 Millionen Zuschauer sahen im Ersten um 20.15 Uhr den ersten von insgesamt sechs Teilen. Das entspricht einem Marktanteil von 14,5 Prozent. Dahinter lag das ZDF mit der Lebensmittel-Dokureihe «Besseresser», die 3,5 Millionen (13,2 Prozent) anlockte.

Der Privatsender RTL zeigte die Krimireihe «Dünentod - Ein Nordsee-Krimi» und verbuchte 2,86 Millionen Zuschauer (11,3 Prozent). Sat.1 strahlte die Krimiserie «Criminal Minds» aus - damit verbrachten 1,17 Millionen (4,4 Prozent) ihren Abend. ZDFneo setzte auf den Thriller «Der letzte Kronzeuge - Flucht in die Alpen» und kam auf 1,11 Millionen (4,3 Prozent).

Kabeleins strahlte die US-Komödie «Spy - Susan Cooper Undercover» aus - das wollten 930.000 (3,8 Prozent) sehen. ProSieben lockte mit der Rankingshow «Darüber staunt die Welt» 820.000 Zuschauer (3,3 Prozent) an. Vox verbuchte mit der Soap «Save the Date - Wen heirate ich in 50 Tagen?» 790.000 Zuschauer (3,1 Prozent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
José Mourinho
Fußball news
José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht