Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Akrobatik und Nahost-Begegnung: Programm der Ruhrfestspiele

«Vergnügen und Verlust» lautet in diesem Jahr das Motto der vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele in Recklinghausen und im Ruhrgebiet. Das Theaterfestival will unterhalten, etwa mit der Deutschlandpremiere «The Pulse» mit Massenszenen von 24 Akrobaten plus Chor zur Eröffnung, aber sieht sich ausdrücklich auch als politisches Festival, wie Intendant Olaf Kröck am Mittwoch bei der Programmvorstellung in Recklinghausen sagte.
Olaf Kröck
Intendant Olaf Kröck stellt das diesjährige Programm Ruhrfestspiele vor. © Fabian Strauch/dpa

So wage sich das Festival mit der Uraufführung «Dibbuk» an eine Geschichte aus der jiddischen Literatur - inszeniert von Künstlern unter anderem aus Israel, Iran und Afghanistan. Die Produktion der Kula-Compagnie aus Berlin versuche, scheinbar unvereinbare Welten zu verbinden. Es sei daran gedacht worden, das Stück in den Herkunftsländern der Schauspieler aufzuführen, sagte Kröck. Allerdings gebe es nicht für alle Schauspieler in allen Ländern Einreisemöglichkeiten und Garantien für die Sicherheit.

Das mit einem 6,5 Millionen Euro Etat ausgestattete Festival zeigt vom 1. Mai - dem traditionellen Eröffnungsvolksfest am Tag der Arbeit - bis zum 8. Juni 90 Produktionen in 220 Veranstaltungen. Zu sehen und hören ist ein breites Spektrum von «König Lear» bis zu Mahlers 7. Sinfonie, von mitreißendem Tanz bis zu Kinder- und Jugendangeboten wie «Das schönste Mädchen der Welt» nach dem gleichnamigen Film.

Fußballfans kommen am 14. Mai bei der Uraufführung des Fußballdramas «Die Nacht von Sevilla» auf ihre Kosten. In dem Stück werde die Atmosphäre des legendären WM-Halbfinales zwischen Deutschland und Frankreich 1982 auf die Bühne gebracht. Ein wichtiger Akteur werde persönlich dabei sein, versprach Intendant Kröck. Die deutsche Mannschaft hatte das dramatische Spiel im Elfmeterschießen gewonnen, wobei Torwart Toni Schumacher zuvor einen französischen Gegenspieler durch eine Abwehraktion verletzt hatte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht