Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. 2010 waren es noch 1300 Betriebe. 
Öko-Landbau nimmt zu
Erntereifer Weizen leuchtet auf einem Getreidefeld bei Nieder-Erlenbach vor blauem Himmel. © Arne Dedert/dpa

Die ökologisch bewirtschaftete Fläche vergrößerte sich seitdem um mehr als 70 Prozent auf gut 91.000 Hektar. Der Anteil an der landwirtschaftlich genutzten Gesamtfläche stieg von 3,6 auf 6,1 Prozent.

Besonders hohe Wachstumsraten wiesen zuletzt Anbauflächen für Getreide zur Körnergewinnung und Hülsenfrüchte auf. Seit 2020 stiegen die Getreideflächen um ein Viertel auf fast 16.000 Hektar. Die Fläche von Hülsenfrüchten erhöhte sich um 47 Prozent auf 2500 Hektar.    

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Manuel Neuer (r.)
Nationalmannschaft
Neuer überwältigt von Fan-Euphorie
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht