Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erste Boeing 737-9 Max nach Inspektion wieder im Dienst

Rund 170 Flugzeuge des Typs Boeing 737-9 Max blieben seit Anfang Januar am Boden, nachdem eine Maschine im Flug ein Rumpfteil verlor. Jetzt kommen sie nach und nach wieder in Dienst.
Boeing 737-9 Max
Dutzende Maschinen des Typs Boeing 737-9 Max mussten nach einem Zwischenfall am Boden bleiben. © Lindsey Wasson/AP

Drei Wochen nach einem Beinahe-Unglück mit einer Boeing 737-9 Max befördern Flugzeuge des Typs wieder Passagiere in den USA. Alaska Airlines - die Fluggesellschaft, deren 737-9 Max im Flug ein Rumpfteil verlor - setzte als erste eine überprüfte Maschine zwischen Seattle und San Diego ein.

Mit an Bord war die fürs operative Geschäft zuständige Top-Managerin Constance von Muehlen. Sie wolle von Fluggästen nichts verlangen, was sie nicht selbst machen würde, sagte sie dem US-Sender CBS. Alaska zeigte sich bereit, Kunden, die nicht in eine Maschine des Typs steigen wollen, auf andere Flugzeuge umzubuchen.

Zwischenfall ging glimpflich aus

Bei einer so gut wie neuen 737-9 Max von Alaska mit mehr als 170 Menschen an Bord war am 5. Januar kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpfteil herausgebrochen. An der Stelle haben manche Konfigurationen des Typs mit mehr Sitzen eine Tür. Die betroffene Variante der 737-9 Max hat stattdessen eine Abdeckung, die die Öffnung verschließt. Bei dem Zwischenfall wurde niemand ernsthaft verletzt - durch einen glücklichen Zufall waren allerdings die beiden Plätze direkt an der Öffnung leergeblieben. Alaska-Managerin von Muehlen saß bei dem ersten Flug in der Reihe an der Abdeckung, wie CBS berichtete.

Alaska Airlines nahm am Freitag noch zwei weitere 737-9 Max in den Flugplan auf und will bis Ende Januar alle ihre 65 Maschinen des Typs überprüfen. Die Befestigungselemente sollen danach alle zwei Jahre inspiziert werden. Der Konkurrent United Airlines setzt seit Samstag wieder überprüfte Maschinen des Typs ein.

Die FAA und andere Behörden hatten nach dem Zwischenfall angeordnet, alle rund 170 ähnlichen Flugzeuge des Typs für Untersuchungen am Boden zu lassen. Alaska und United Airlines fanden auch bei anderen Maschinen lose Befestigungsteile an der Stelle. Vor wenigen Tagen gab die FAA das Verfahren für Inspektionen frei, nach denen die Flugzeuge wieder starten dürfen. Die Kontrollen dauern bis zu zwölf Stunden pro Maschine. Bei EU-Fluggesellschaften sind keine Maschinen des betroffenen Modells im Einsatz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht