Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mordprozess nach tödlichem Überholmanöver auf Autobahn

Wegen des Vorwurfs des Mordes muss sich seit Mittwoch ein Autofahrer vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der 29 Jahre alte Mann soll Ende Oktober vergangenen Jahres bei einem Überholmanöver auf der A33 Paderborn-Osnabrück in Richtung Norden bei der Anschlussstelle Hilter den Unfall eines anderen Autos verursacht haben, bei dem der Beifahrer des überholten Fahrzeugs ums Leben kam. Der Angeklagte habe zum Prozessauftakt eingeräumt, sich mit dem überholten Fahrzeug ein Wettrennen geliefert zu haben, sagte ein Gerichtssprecher. (Az.: 6 Ks 4/24)
Landgericht Osnabrück
Das Gebäude des Landgerichts Osnabrück. © Focke Strangmann/dpa

Laut Staatsanwaltschaft wollte der Rumäne am frühen Morgen des 30. Oktober einen Lastwagen überholen. Zu dieser Zeit habe sich auch ein anderer Wagen auf der Überholspur befunden. Weil sich der Angeklagte über den aus seiner Sicht langsamen Überholvorgang des Vorausfahrenden geärgert habe, soll er diesen später selbst noch überholt und danach ausgebremst haben. Im weiteren Verlauf soll er den anderen Wagen mit einer ruckartigen Lenkbewegung von der Fahrbahn abgedrängt haben. Das Auto überschlug sich mehrfach. Der Beifahrer starb dabei; der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.

Nach Darstellung des Angeklagten fuhr das später verunglückte Auto vor ihm. Er habe es bei einem ersten Überholmanöver bedrängt, weil ihm das vorausfahrende Fahrzeug zu langsam gewesen sei, sagte der Gerichtssprecher. Danach habe es ein Wettrennen zwischen beiden Autos gegeben, wobei sich beide Fahrzeugführer gegenseitig ausgebremst haben sollen. Dann sei ein weiterer Lastwagen überholt worden, danach sei er auf der linken und das andere Auto auf der rechten Spur gefahren. Auf einmal habe er einen Stoß auf der rechten Fahrzeugseite verspürt und die Airbags hätten ausgelöst. Daraufhin sei er auf dem Standstreifen angehalten, aber habe das andere Fahrzeug nicht mehr gesehen. Der Vorsitzende Richter habe Widersprüche in der Aussage des Angeklagten gesehen, sagte der Gerichtssprecher. Für den Prozess sind bis in den Juni noch fünf Folgetermine geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht