Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Betrunkener Radfahrer zweimal hintereinander erwischt

Ein Mann wird am Ostersonntag in Dessau von der Polizei angehalten. Er bekommt eine Anzeige und wird belehrt, nicht weiterzufahren. Kurze Zeit später wird erneut auf dem Fahrrad gesichtet.
Polizei erwischt Betrunkenen zweimal auf dem Fahrrad
Ein Fahrradfahrer fährt auf dem Radfahrstreifen einer Fahrbahn. © Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Die Polizei hat in Dessau (Landkreis Dessau-Köthen) zweimal kurz hintereinander einen Betrunkenen beim Radfahren erwischt. Eine Streife kontrollierte den 50-Jährigen am Ostersonntag, wie die Polizei am Montag mitteilte. Demnach roch der Mann stark nach Alkohol.

Ein Alkoholtest ergab 2,13 Promille Atemalkohol. Ihm wurde Blut abgenommen, eine Anzeige wurde gestellt. Bevor der Mann seinen Weg fortsetzen durfte, wurde er eindringlich belehrt, dass er nicht weiter mit dem Fahrrad fahren dürfe.

Etwa eine Stunde später erwischte die dieselbe Streife den Mann erneut auf seinem Rad. Diesmal wurden 1,95 Promille Atemalkohol gemessen. Ihm wurde erneut Blut abgenommen und eine weitere Strafanzeige gestellt, wie es hieß.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alice Cooper
People news
Alice Cooper: Rock'n'Roll und Politik passen nicht zusammen
Open-Air-Festival
Musik news
Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
«Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Tv & kino
Arte-Doku: «Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2022
Internet news & surftipps
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt: KI-Ankündigungen erwartet
Vodafone will 5G-Handynetz verbessern - Konkurrenz ist vorn
Internet news & surftipps
Vodafone will 5G-Handynetz verbessern
Screenshots des Videospiels Hellblade II
Das beste netz deutschlands
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Gesa Krause
Sport news
Krause nach Babypause Europameisterin - Lückenkemper Fünfte
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?