Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Dall-E 2-Anleitung: So nutzt Du den KI-Bildgenerator von OpenAI

Ein Bild von einem niedlichen Eichhörnchen, das mit seinen kleinen Pfoten einen Donut in der Hand hält und dabei eine schnieke Sonnenbrille trägt. Was nach einem aufwendigen und extravaganten Kunstwerk klingt, kannst Du in wenigen Sekunden mit „Dall-E 2“ selbst erstellen.
Dall-E 2-Anleitung: So nutzt Du den KI-Bildgenerator von OpenAI
Dall-E 2-Anleitung: So nutzt Du den KI-Bildgenerator von OpenAI

Dall-E 2 ist ein von OpenAI entwickeltes System, das speziell für die Generierung von 2D- und 3D-Bildern konzipiert ist. Wir von der featured-Redaktion haben die Künstliche Intelligenz (KI) getestet und zeigen Dir in unserer Dall-E 2-Anleitung, wie Du das Tool nutzt und wann der Einsatz der KI sinnvoll ist.

Du findest KIs faszinierend? Hier findest Du unsere Liste von KIs, die wie ChatGPT funktionieren.

Wie funktioniert die Bild-KI von OpenAI?

Stell Dir vor, Du möchtest ein Bild von einem Roboter-Pinguin erstellen. Du gibst Dall-E 2 eine Beschreibung wie: „Ein Pinguin, der wie ein Roboter aussieht und einen Jetpack trägt“. Dall-E beginnt nun damit, die mit den Begriffen assoziierten Bildwelten abzurufen. Die KI bezieht diese aus einer Datenbank, die von Abermillionen Inhalten aus dem Internet gefüttert worden ist. Anschließend setzt das Tool bekannte Muster in neue Zusammenhänge. Die KI versteht also im ersten Schritt, dass es sich um einen Pinguin handeln soll, der wie ein Roboter aussieht. Nun assoziiert sie metallische Oberflächen, Kabel und Schrauben mit der „Geometrie“ eines Pinguins. Die Frage nach dem Jetpack ruft entsprechend Verbindungen zwischen Düsen, Feuer und Rauch hervor. Anschließend generiert die KI blitzschnell das Bild. Ziemlich cool, oder?

Tipp: Mit Dall-E 2 kannst Du Dir nicht nur neue Bilder generieren lassen, auch bereits bestehende Bilder kannst Du hochladen und nach Wunsch verändern.

Dall-E 2: So vielfältig sind die Einsatzbereiche

Egal, ob es um die Erstellung von Produktfotos, die Visualisierung von Konzepten oder die Generierung von Kunstwerken geht – Dall-E 2 bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Deine Vorstellungskraft in die Realität umzusetzen. Doch auch in Bereichen wie zum Beispiel der medizinischen Forschung oder der Architektur kann das Tool von Nutzen sein, indem es beispielsweise 3D-Modelle generiert oder komplexe Daten visualisiert.

Eine weitere interessante KI ist zweifelsohne ChatGPT. Wie Du das Tool verwendest, erfährst Du hier.

Grenzen für die Nutzung von Dall-E 2

Eine Schattenseite ist die Tatsache, dass KI-Systeme wie Dall-E 2 oft auf der Basis von großen Datensätzen trainiert werden, die möglicherweise urheberrechtlich geschütztes Material enthalten. Dies könnte dazu führen, dass Dein generiertes Bildmaterial ebenfalls urheberrechtlich geschützt ist und somit möglicherweise die Rechte des ursprünglichen Besitzers verletzt.

OpenAI erteilt den Nutzer:innen die vollen Nutzungsrechte für die Vermarktung der Bilder, die sie mit DALL-E erstellen, einschließlich des Rechts auf Nachdruck, Verkauf und Merchandising. Die Frage, wer das Urheberrecht an den von KI-Systemen generierten Inhalten besitzt, ist trotz allem noch nicht vollständig geklärt. Wir empfehlen Dir daher Dall-E2 als reine Inspirationsquelle oder für nicht-kommerzielle Zwecke zu verwenden, um auf der sicheren Seite zu stehen.

Weitere Grenzen bei der Bildgenerierung gibt es wie bei anderen künstlichen Intelligenzen für gewaltverherrlichende, sexuelle sowie politische Inhalte.

So viel kostet die Nutzung von Dall-E 2

Das Tool befindet sich aktuell in der Beta-Version und arbeitet, ähnlich wie ChatGPT auch, mit einem Credit-System. Bei Deiner ersten Anmeldung erhältst Du 50 kostenlose Credits, die Du für Deine Bildgenerierung nutzen kannst. Jeden Monat erhältst Du weitere 15 Credits. Benötigst Du mehr, kannst Du insgesamt 115 Credits für rund 14 Euro erwerben, wobei ein Credit einem Bildgenerierungsbefehl entspricht.

Hast Du bereits Erfahrungen mit KI-basierten Bildgeneratoren gesammelt? Wir sind gespannt auf Deinen Kommentar!

Dieser Artikel Dall-E 2-Anleitung: So nutzt Du den KI-Bildgenerator von OpenAI kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Sarah Videla Acuña
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht