Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bayern vertagt Entscheidung - Mainz siegt im Abstiegskampf

Schenken wollte München Bayer die Meisterschale am 29. Spieltag nicht, der Sieg gegen Köln ist aber vor allem für die Champions-League-Quali wichtig. Auch Stuttgart, Leipzig und Dortmund gewinnen.
Titelentscheidung vertagt
2:0
Heimsieg
Gelb-Rote Karte
Spiel gedreht
Patrick Osterhage

Der FC Bayern hat den designierten Meistertitel für Bayer Leverkusen zumindest um 26 Stunden vertagt. Die Münchner setzten sich im Heimspiel gegen Abstiegskandidat 1. FC Köln mit 2:0 (0:0) durch, der Rückstand auf Leverkusen beträgt damit 13 Punkte. Der Werksclub kann aber mit einem Sieg am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) gegen Werder Bremen seinen ersten Titelgewinn bereits am 29. Spieltag perfekt machen.

Weiter punktgleich mit den Bayern ist der Tabellendritte VfB Stuttgart, der am Abend im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt dank Treffer von Serhou Guirassy (11.), Deniz Undav (17.) und Jamie Leweling (37.) mit 3:0 (3:0) gewann. Im Rennen um die Champions-League-Qualifikation verteidigte RB Leipzig seinen vierten Platz durch ein 3:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg. Doch auch Verfolger Borussia Dortmund gab sich beim 2:1 (2:1) bei Borussia Mönchengladbach keine Blöße und lauert weiter punktgleich mit Leipzig auf Rang fünf.

Der FSV Mainz 05 setzte beim 4:1 (0:1) gegen die TSG Hoffenheim ein Achtungszeichen im Abstiegskampf. Der VfL Bochum rettete beim Debüt von Interimstrainer Heiko Butscher mit einem späten Tor immerhin ein 1:1 (0:0) gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim.

Bayerns Freude über Sieg getrübt

Die Münchner vergaben gegen Köln zunächst zahlreiche Chancen, ehe Raphaël Guerreiro (65. Minute) den Rekordmeister erlöste und Thomas Müller (90.+3) den Endpunkt setzte. Bitter: Kingsley Coman musste in der 50. Minute verletzt ausgewechselt und gestützt von zwei Betreuern in die Kabine gebracht werden. Der Franzose erlitt laut FC Bayern eine Muskelbündelverletzung in den rechten Adduktoren und fällt mehrere Wochen aus. Ein Einsatz am kommenden Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Arsenal kommt damit nicht infrage.

Marcel Sabitzer brachte den BVB mit einer technisch anspruchsvollen Direktabnahme (22.) und einem sicher verwandelten Foulelfmeter (28.) mit 2:0 in Führung. Doch Maximilian Wöber (36.) gelang der Anschlusstreffer für die Gladbacher, die nach der Gelb-Roten Karte für Karim Adeyemi (55.) auf den Ausgleich drückten. BVB-Angreifer Sébastien Haller, im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Atlético Madrid (1:2) noch Torschütze, musste bei seinem Startelf-Comeback schon nach neun Minuten verletzt ausgewechselt werden.

RB gegen Wolfsburg ohne Mühe

Die Leipziger hatten mit Wolfsburg wenig Mühe und schossen durch Dani Olmo (13.), Benjamin Sesko (68.) und Loïs Openda (82.) den verdienten Erfolg heraus.

Die Hoffenheimer waren durch Pavel Kaderabek (19.) in Führung gegangen, doch in der zweiten Hälfte drehten die Mainzer auf und durch Tore von Jonathan Burkardt (47.), Phillipp Mwene (51.), Brajan Gruda (63.) und Karim Onisiwo (88.) das Spiel.

In Bochum hatte zunächst jeweils ein Treffer auf beiden Seiten nach Videobeweis nicht gezählt. Keven Schlotterbeck unterlief dann ein Eigentor (81.), doch in der 90. Minute machte der Bochumer den Fehler mit dem umjubelten Ausgleich wieder wett.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Mads Mikkelsen
People news
Mads Mikkelsen schaut am liebsten nach vorne
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
Handys mit Schnellladefunktion: Mit diesen Handys sparst Du Zeit
Handy ratgeber & tests
Handys mit Schnellladefunktion: Mit diesen Handys sparst Du Zeit
Digitaler Euro
Internet news & surftipps
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Julian Nagelsmann
Fußball news
Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
Hochwasser wird abgepumpt
Wohnen
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Auspumpen des Kellers?