Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Instagram: Der chronologische Feed kehrt zurück – so funktioniert er

Instagram: Der chronologische Feed kehrt zurück – so funktioniert er
Instagram: Der chronologische Feed kehrt zurück – so funktioniert er © picture alliance/Andreas Franke

Instagram hat sein Versprechen wahrgemacht: Die chronologische Timeline ist zurück – knapp fünf Jahre, nachdem die Entwickler:innen sie abgeschafft haben. Das Ganze hat allerdings einen kleinen Haken. Wir erklären Dir hier, wie der neue chronologische Feed in Instagram funktioniert.

Wir erinnern uns: Als Instagram 2010 an den Start ging, waren die Beiträge im Feed der Nutzer:innen noch chronologisch angeordnet. 2016 wurde das Feature dann abgeschafft. Seitdem bestimmen vor allem Algorithmen, in welcher Reihenfolge die Beiträge in der Timeline angeordnet sind. Viele User:innen kritisierten diese Entscheidung jedoch und baten Instagram darum, den chronologischen Feed zurückzubringen.

Ende 2021 kündigte Instagram schließlich an, die chronologische Timeline zurückbringen zu wollen. Nun haben die Entwickler:innen mit dem Rollout der Funktion begonnen: Ab sofort gibt es in Instagram zwei neue Filteroptionen, über den Du Beiträge zeitlich nach ihrer Veröffentlichung anordnen kannst.

Bevor wir Dir jedoch erklären, wie das Ganze funktioniert: Die Funktion wird nach und nach für Android- und iOS-Anwender:innen ausgerollt. Es dauert also vielleicht etwas, bis Du die Funktion auf Deinem Smartphone nutzen kannst.

Der chronologische Instagram-Feed: So sind Beiträge (wieder) zeitlich angeordnet

Du willst einen andere Anordnung als die des Instagram-Algorithmus? So startest Du den chronologischen Feed:

    • Tippe ganz oben links in der App auf den „Instagram“ -Schriftzug, neben dem ein kleiner Pfeil zu sehen ist.

    • Du kannst Dich nun zwischen zwei Optionen entscheiden: „Gefolgt“ und „Favoriten“. Bei beiden handelt es sich um chronologische Feed-Optionen.

    • Gehst Du auf „Gefolgt“, öffnet sich eine Timeline, in dem alle Instagram-Beiträge nach Datum ihrer Veröffentlichung sortiert sind – von den Personen, denen Du folgst.

    • Tippst Du auf „Favoriten“, kannst Du bis zu 50 Accounts auswählen, deren Posts Du auf keinen Fall verpassen möchtest. Die Beiträge dieser Accounts sind dann unter dem Menüpunkt gesammelt in chronologischer Anordnung zu sehen.

Wichtig: Du kannst den chronologischen Feed nicht als Standard einstellen. Auf der Startseite der Instagram-App ist also immer die alte Timeline zu sehen, wo Beiträge von Algorithmen sortiert werden.

Willst Du Dir einen chronologischen Feed anzeigen lassen, musst Du also jedes Mal oben auf den „Instagram“-Schriftzug und dann „Gefolgt“ beziehungsweise „Favoriten“ tippen.

Zusammenfassung: So schaltest Du den chronologischen Instagram-Feed ein

• Instagram bringt den chronologischen Feed zurück.

• Tippe in der App oben auf den „Instagram“-Schriftzug und auf „Gefolgt“ oder „Favoriten“, um eine chronologisch angeordnete Timeline zu öffnen.

• Wichtig: Der neue Feed lässt sich nicht als Standard einstellen.

• Die altbekannte Instagram-Startseite, bei der Algorithmen die Posts sortieren, bleibt weiterhin aktiv.

Möchtest Du den chronologischen Feed in Instagram als Standard? Oder bist Du mit der aktuellen Lösung zufrieden? Hinterlasse uns Deine Meinung gerne in einem Kommentar!

Dieser Artikel Instagram: Der chronologische Feed kehrt zurück – so funktioniert er kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht