Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Mütter arbeiten mehr Teilzeit

Mehr Mütter in Bayern arbeiten mehr Teilzeit. Seit 2013 sind sowohl die Erwerbstätigen- als auch die Teilzeitquote von Frauen mit kleinen Kindern stark gestiegen, wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Freitag mitteilte. Anlass war der bevorstehende Muttertag an diesem Sonntag. So waren im Jahr 2023 nur noch 32 Prozent der Mütter mit Kindern unter drei Jahren «Nichterwerbspersonen» - also weder berufstätig noch arbeitsuchend gemeldet. Zehn Jahre zuvor war dieser Anteil mit 45 Prozent noch erheblich höher. Die Erwerbstätigenquote ist dementsprechend von 53 auf 67 Prozent gestiegen. Doch ein Vollzeitjob ist die Ausnahme: 2023 waren 80 Prozent der Mütter mit Kleinkind teilzeitbeschäftigt, 2013 waren es lediglich 60 Prozent.
Frau in Büro
Eine Frau steht in einem Büro. © Annette Riedl/dpa/Illustration

Die Auswertung beruht auf dem jüngsten Mikrozensus. Demnach nannten 86 Prozent der befragten Mütter die Kinderbetreuung als Grund für die Arbeit in Teilzeit. Aus der Mitteilung der Fürther Landesbehörde ging nicht direkt hervor, ob eine Mehrheit der Mütter die Teilzeit bevorzugt, um sich selbst mehr um die Kinder kümmern zu können, oder ob sie wegen fehlender Kinderbetreuungsplätze eigentlich lieber Vollzeit arbeiten würden.

Die Indizien deuten aber darauf, dass Letzteres bei der Entscheidung pro oder kontra Teilzeit für viele Mütter eine große Rolle spielt. So ist die Teilzeitquote laut Landesamt in ländlichen Regionen höher als in den Städten, traditionell gibt es auf dem Land auch weniger Betreuungsplätze als in den Ballungsräumen.

Am höchsten sind die Teilzeitquoten von Müttern mit minderjährigen Kindern sämtlicher Altersstufen demnach in Niederbayern und der Oberpfalz mit 81 beziehungsweise 80 Prozent, in städtischen Gebieten ist die Teilzeitquote mit 68 Prozent niedriger. Und mit 74 Prozent nannten mehr Mütter auf dem Land die Kinderbetreuung einen ausschlaggebenden Grund für Teilzeit als in dicht besiedelten Regionen, wo dies 68 Prozent sagten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht