Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bildungsverwaltung sieht beim Cannabis-Gesetz offene Fragen

In den Osterferien ist das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis in Kraft getreten. Die Bildungssenatorin sieht das kritisch.
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU)
Katharina Günther-Wünsch (CDU), Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, kommt zur Pressekonferenz in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. © Annette Riedl/dpa

Die Senatsverwaltung für Bildung sieht nach der bundesweiten Teil-Legalisierung von Cannabis noch wichtige Fragen offen. Das neue, zum 1. April während der Osterferien in Kraft getretene Gesetz sehe zwar ein Verbot von Cannabis innerhalb eines 200-Meter-Radius um Kitas und Schulen vor. Es bleibe aber völlig unklar, wie die Länder diese Abstandregelungen überwachen sollten, kritisierte die Bildungsverwaltung am Freitag. «Es fehlt an klaren Maßnahmen und an Ressourcen, um eine effektive Umsetzung sicherzustellen.»

Nach zwei Wochen Ferien beginnt in Berlin der Unterricht am Montag wieder. Die Bildungsverwaltung teilte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, sie prüfe derzeit die bereits bestehenden Maßnahmen im Bereich der Suchtprävention und die Möglichkeiten, um Schulen und Träger in diesem Bereich auch darüber hinaus noch zu unterstützen.

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) lehne das neue Gesetz grundsätzlich ab, insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Schutzes der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. «Die Entscheidung der Bundesregierung sendet das völlig falsche Signal aus», kritisiert die Bildungsverwaltung. «Anstatt Cannabis durch Legalisierung gesellschaftsfähig zu machen, sollte den Jugendlichen noch stärker bewusst gemacht werden, dass die gesundheitlichen Risiken besonders hoch sind.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht