Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei erwartet rund 7500 Teilnehmer zum «Klimastreik»

Am Freitag sollen Klimaaktivisten und Straßenbahnfahrer in Bremen gemeinsam streiken. Ihr Ziel: der Ausbau des Nahverkehrs und bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte der Branche.
Polizei
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Zu der Demonstration der Klimaschutzbewegung Fridays for Future am Freitag in Bremen erwartet die Polizei rund 7500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Dem «Klimastreik» sollen sich Beschäftigte der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) anschließen, die von Verdi zum Warnstreik aufgerufen wurden.

Fridays for Future erwartet zu der Demonstration mindestens 4000 Menschen, wie auf Anfrage mitgeteilt wurde. Die Kundgebung wird vom Marktplatz zum Leibnizplatz führen. Die Veranstalter fordern den Ausbau des Nahverkehrs und bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte. Beim letzten größeren Protest von Fridays for Future in Bremen Mitte September des vergangenen Jahres zählte die Polizei zeitweise rund 2000 Teilnehmer.

Am Freitag sind bundesweit «Klimastreiks» angekündigt, in vielen Bundesländern auch Warnstreiks von Beschäftigten des Nahverkehrs.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht