Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wolfsburg schlägt Werder: 47. Sieg in Serie im DFB-Pokal

Im DFB-Pokal der Frauen ist der VfL Wolfsburg einfach nicht zu schlagen. Das haben mittlerweile 47 Teams in zehn Jahren vergeblich versucht.
Alexandra Popp und Marina Hegering
Wolfsburgs Alexandra Popp (r) und Marina Hegering am Spielfeld. © Angelika Warmuth/dpa

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben ihre imposante Siegesserie im DFB-Pokal weiter ausgebaut. Der 5:0 (3:0)-Achtelfinal-Erfolg gegen Werder Bremen war saisonübergreifend bereits der 47. Sieg nacheinander in diesem Wettbewerb. Die Wolfsburgerinnen gewannen den DFB-Pokal seit 2015 neunmal in Serie. Zuletzt verloren sie im November 2013 gegen den 1. FFC Frankfurt ein Pokalspiel.

Am Freitagabend trafen zweimal Alexandra Popp (4. und 25. Minute), Ewa Pajor (35.), Vivien Endemann (63.) und Jule Brand (84.) für den VfL. 2738 Zuschauer sahen ein einseitiges Nordduell. Die beiden Wolfsburger Hauptkonkurrenten Bayern München (bei Kickers Offenbach) und Eintracht Frankfurt (gegen SC Freiburg) tragen ihre Achtelfinal-Spiele erst im Januar aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht