Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Leipziger Buchmesse zu Ende gegangen

Auf den Gängen war es voll, vor den Bühnen war es eng: Vier Tage lang hat sich die Literaturszene in Leipzig getroffen. Insgesamt 283.000 Menschen waren zu Gast - 9000 mehr als noch im Vorjahr.
Abschluss Leipziger Buchmesse 2024
Besucher gehen auf der Leipziger Buchmesse an einem Schild „Auf Wiedersehen“ entlang. © Jan Woitas/dpa

Die Leipziger Buchmesse hat in diesem Jahr mehr Besucherinnen und Besucher angelockt als im Jahr zuvor. Insgesamt 283.000 Menschen waren gekommen, um Neuheiten der Branche zu bestaunen, teilten die Veranstalter am Sonntag mit. Im vergangenen Jahr hatte die Messe - nach coronabedingter Zwangspause - wieder stattfinden können. Damals wurden 274.000 Menschen gezählt. Bereits nach einem positiven Vorverkauf hatten die Veranstalter in diesem Jahr mit einem Plus bei den Besucherzahlen gerechnet.

Während der vier Messetage fanden in den Messehallen rund 100 Veranstaltungen statt. Unter den zahlreichen Gästen auf den verschiedenen Bühnen waren auch 41 Autorinnen und Autoren - etwa Marc-Uwe Kling («Die Känguru-Chroniken»), Ingrid Noll («Die Apothekerin»), Arne Dahl («Null gleich ein») und Paul Maar («Das Sams»). Darüber hinaus waren andere Prominente, wie die Schauspielerin Katja Riemann oder der Fußballer Thomas Hitzlsperger zur Messe gekommen. Den Veranstaltern zufolge waren insgesamt 2085 Aussteller aus 40 Ländern vor Ort, um ihre Bücher und Neuerscheinungen zu präsentieren.

Auf dem Messegelände waren in diesem Jahr auch die Manga-Comic-Con im 10. und die Antiquariatsmesse im 30. Jahr dabei. Auch das Lesefest «Leipzig liest» lockte mit 2800 Veranstaltungen an 300 Orten in der ganzen Stadt. Die diesjährige Messe war die Erste unter der Führung der neuen Direktorin Astrid Böhmisch. Vergangenes Jahr hatte sich der langjährige Messe-Chef Oliver Zille überraschend zurückgezogen.

Als Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 präsentierten sich in diesem Jahr die Niederlande und Flandern als gemeinsamer Sprach- und Kulturraum. «Unter dem Motto «Alles außer flach!» haben wir gezeigt, was sich in unserer Literatur in den letzten zehn Jahren getan hat», erklärte die Veranstalter der Gastland-Veranstaltungen am Sonntag. Es sei versucht worden, Verbindungen zu knüpfen, die die Leipziger Buchmesse überdauerten. Im nächsten Jahr wird Norwegen als Gastland auf der Messe sein. Die Leipziger Buchmesse findet im nächsten Jahr zwischen dem 27. und 30. März statt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Vater spielt mit seiner Tochter
Job & geld
Umfrage: Kinderbetreuung bringt Eltern im Job oft Nachteile