Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Böllerwurf in Augsburg: Milde DFB-Strafe für Hoffenheim

Die Explosion eines Böllers bei einem Bundesligaspiel im November in Augsburg hat mehrere Verletzte zur Folge. Dennoch verhängt der DFB nur eine geringe Geldstrafe.
FC Augsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Rauch ist in dem TSH Hoffenheim Fanblock nach dem Böllerwurf. © Harry Langer/dpa

Der Deutsche Fußball-Bund hat trotz mehrerer verletzter Personen nach der Explosion eines Böllers während der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und der TSG 1899 Hoffenheim eine milde Strafe verhängt. Das DFB-Sportgericht honorierte beim Urteil das «vorbildliche Verhalten» der Hoffenheimer bei der Aufarbeitung des Vorfalls vor drei Monaten und verdonnerte den Club lediglich zur Zahlung von 20.000 Euro.

«Wir wissen es sehr zu schätzen, dass der DFB gleich mehrere Aspekte zur Bewertung dieser irrsinnigen Tat berücksichtigt hat. Bedanken möchten wir uns in diesem Zusammenhang noch einmal bei unserer aktiven Szene, die maßgeblich dazu beigetragen hat, den Täterkreis schnell auszumachen», sagte TSG-Geschäftsführer Alexander Rosen am Mittwoch.

Der Feuerwerkskörper war am 11. November beim 1:1 zwischen Augsburg und Hoffenheim nach Angaben der Ermittler aus dem «Bereich des Gästeblocks» geworfen worden und nahe der Eckfahne explodiert. Aufgrund der Detonation wurden insgesamt 14 Personen, darunter auch Kinder, verletzt. Schiedsrichter Felix Brych hatte die Partie wegen des Vorfalls in der 57. Minute für rund sieben Minuten unterbrochen.

In der vergangenen Woche hatte die Staatsanwaltschaft Augsburg Anklage gegen insgesamt vier Angeschuldigte erhoben. Dem Tatverdächtigen wird die «Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung» vorgeworfen. Drei weitere Angeschuldigte müssen sich wegen Beihilfe vor dem Landgericht Augsburg verantworten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Kai Havertz (r.)
Fußball news
Havertz vor Heim-EM: «Manchmal wäre ich lieber ein Student»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht