Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schwesig in Paris: «Eng beieinander bleiben»

Bei ihrem Besuch in Frankreich will Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig des Endes des Zweiten Weltkriegs gedenken - und sie hat einen wichtigen Appell.
Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig
Manuela Schwesig (SPD) amtierende Bundesratspräsidentin, äußert sich vor Beginn der 1043. Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat gegenüber Medienvertretern. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Bei ihrem Besuch in Paris als Bundesratspräsidentin hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehung betont. «Es ist uns wichtig, dass die beiden Länder eng beieinander bleiben», sagte Schwesig am Dienstag. Bei ihrem Besuch war Schwesig vom französischen Senatspräsidenten Gérard Larcher im Palais du Luxembourg empfangen worden.

«Wir waren uns einig, dass eine Stärke der deutsch-französischen Partnerschaft die Zusammenarbeit der Regionen und Kommunen ist. Allen Bundesländern ist die Kooperation mit Frankreich wichtig», sagte Schwesig. Mit Blick auf die Zukunft wünschte sich die 49-Jährige, «dass wir die hervorragende Zusammenarbeit des deutsch-französischen Jugendwerks noch stärker nutzen».

Schwesig hatte nach dem Gespräch mit ihrem französischen Amtskollegen und weiteren Senatoren eine Sitzung des französischen Senats verfolgt. Am Mittwoch will die MV-Regierungschefin zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 79 Jahren einen Kranz am Grab des unbekannten Soldaten niederlegen, wie die Staatskanzlei mitteilte. Anschließend werde sie an der nationalen Gedenkzeremonie des französischen Staatspräsidenten zum 8. Mai teilnehmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht