Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bahn bietet Zugbegleitern Tragen von Bodycams an

Sie sollen vor Übergriffen schützen und deeskalierend wirken: Zugbegleiterinnen und -begleiter im Nahverkehr dürfen ab sofort Bodycams tragen.
Bodycam
Mehr Sicherheit durch Bodycams - das ist die Devise der Deutschen Bahn im Nahverkehr. © Henning Kaiser/dpa

Die Deutsche Bahn bietet Zugbegleiterinnen und Zugbegleitern in Regionalzügen künftig bundesweit das Tragen von Bodycams an. «Das Angebot gilt ab sofort. Die Bodycams können auf Wunsch getragen werden. Die Kolleginnen und Kollegen können sich jetzt dafür anmelden», sagte eine Bahn-Sprecherin am Sonntag.

Testphasen hätten gezeigt, dass die Geräte «sehr deeskalierend» wirkten und «so auch vor körperlichen Übergriffen» schützten, erklärte Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei den Pilotprojekten eine Bodycam getragen haben, hätten seither keinen körperlichen Übergriff erfahren. Zuvor hatte die «Bild» berichtet.

Das Angebot gelte zunächst nur für die etwa 5000 Kundenbetreuer und Kundenbetreuerinnen im Nahverkehr der Deutschen Bahn. «Unsere Mitarbeitende sind das Rückgrat für den Bahnverkehr. Umso mehr müssen wir sie noch besser vor Übergriffen schützen», erklärte Palla. «Jeder Angriff gegen unsere Mitarbeitenden ist einer zu viel.» Im Jahr 2023 wurden demnach 1328 DB-Mitarbeitende im Nahverkehr angegriffen.

Zur Nahverkehrsflotte der Deutschen Bahn zählen 4500 Regionalzüge und S-Bahnen, die täglich 22 000 Zugfahrten anbieten und pro Tag etwa 4,7 Millionen Reisende befördern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht