Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW lässt 3000 ausgemusterte Polizeiautos versteigern

Streifenfahrten, Verfolgungsjagden - Polizeiautos haben ein bewegtes «Leben». Daher werden sie auch schnell wieder ausgemustert. Das Land will jetzt zahlreiche Dienstwagen versteigern.
Ausgemusterte Streifenwagen
Neue Polizeiwagen vom Typ Mercedes Benz Vito (r) und Ford S-Max stehen im Düsseldorfer Medienhafen. © Marius Becker/dpa

Die Polizei in NRW will bis zu 3000 ausgemusterte Streifenwagen und andere Dienstautos versteigern lassen. Laut dem zuständigen Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) wird gerade ein Dienstleister gesucht, der den Job übernimmt. Die Streifenwagen sollen vor ihrem Verkauf fast alle in einen zivilen Zustand zurückversetzt werden.

Die auffälligen Kolorierungen sind aufgeklebt und können so entfernt werden. Blaulicht und Martinshorn kommen ebenfalls weg. Komponenten wie das Funkgerät sollen in neuen Streifenwagen wiederverwendet werden, wie aus den Ausschreibungsunterlagen hervorgeht.

Demnach sollen die Autos zum bestmöglichen Verkaufswert losgeschlagen werden. Die Firma, die die Versteigerung übernimmt, bekommt 10 Euro pro Auto plus eine prozentuale Provision. Verkauft werden auch beschädigte Autos: «Circa 10 Prozent der ausgesonderten Fahrzeuge werden zum Zeitpunkt der Aussonderung aufgrund von Unfall- oder Technikschäden nicht fahrbereit sein», heißt es in der Ausschreibung.

Die Versteigerung soll über drei Jahre laufen. Ob es am Ende wirklich 3000 Autos werden oder einzelne Streifenwagen noch länger gefahren werden müssen, ist noch unklar: Laut den Ausschreibungsunterlagen hängt das vom Haushalt ab - und der Frage, wie viele Neufahrzeuge sich NRW leisten kann.

Als Streifenwagen hatte die Polizei zuletzt die Modelle Mercedes Vito und Ford S-Max eingeführt. Da der Ford S-Max nicht mehr als Diesel-Variante hergestellt wird, kamen zuletzt nur noch neue Mercedes-Fahrzeuge dazu. Wann nach ganz neuen Modellen gesucht wird, ist laut LZPD «noch nicht final entschieden».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht