Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Verfassung für Bremische Evangelische Kirche

Nach mehr als 100 Jahren bekommt die Bremische Evangelische Kirche eine neue Verfassung. Für den Entwurf stimmten 112 der 128 Delegierten auf dem Kirchentag am Mittwoch, wie die Evangelische Kirche mitteilte. Die neue Verfassung soll am 1. Januar 2025 in Kraft treten und berücksichtige neben dem Aufbau der Kirche nun auch Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Vielfalt und Gleichstellung aller Menschen.
Bremer Dom
Die Sonne scheint hinter den Türmen des Sankt-Petri-Doms am Bremer Marktplatz. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die bisherige Verfassung stammt aus dem Jahr 1920. Seit Jahren wird über eine modernere Version diskutiert, 2022 wurde ein Entwurf abgelehnt. Einige Gemeinden fürchteten damals um ihre Eigenständigkeit und sahen keinen Bedarf für eine Reform. Insbesondere die jüngere Generation setzte sich weiter für eine zeitgemäße Verfassung ein, damit die Kirche für die Gesellschaft relevant bleibe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht