Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Etat der Festspiele: Stadt gibt mehr als 1,5 Millionen

Die Stadt Bayreuth zahlt 2024 mehr als 1,5 Millionen Euro für den Etat der Bayreuther Festspiele. Das beschloss der Stadtrat am Mittwoch. Demnach gibt es aus der Stadtkasse gut 1,524 Millionen Euro für das weltberühmte Festival, genauso viel wie in diesem Jahr. Im Jahr zuvor betrug der städtische Zuschuss 1,573 Millionen Euro.
Geldscheine
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Die Stadt sei nicht frei in ihrem Zuschuss für die Festspiele, erläuterte der Bayreuther Kulturreferent Benedikt Stegmayer. Die Höhe entspreche den Gesellschaftsanteilen an der Festspiel-GmbH. In der GmbH halten Bund, Land und die Mäzenen-Vereinigung Gesellschaft der Freunde von Bayreuth je 29 Prozent, 13 Prozent hat die Stadt Bayreuth.

Die Verteilung der Anteile soll sich aber ändern, wie die bayerische Staatsregierung im Sommer beschlossen hatte: Weil die Vereinigung angekündigt hatte, wegen geringerer Einnahmen weniger für die Festspiele zu zahlen, sollen nach dem Willen Bayerns Bund und Land frei werdende Anteile übernehmen.

Zuletzt hatten geplante Einsparungen bei den Festspielen für Aufsehen gesorgt. Der Chor müsse kleiner werden, und beim Orchester gebe es «Einsparungen im sechsstelligen Bereich», hatte die Festspielleitung mitgeteilt.

Die Festspielleitung hinterfrage alle Ausgaben kritisch und mache Vorschläge, wie sich die Ausgaben reduzieren ließen, sagte Stegmayer vor dem Stadtrat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
Nina Chuba
Musik news
Nina Chuba und der Druck vor dem zweiten Album
Kabinett Bayern
Kultur
Planungen für Münchner Musiksaal beginnen von vorn
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Robert Lewandowski
Fußball news
Muskelfaserriss: Lewandowski verpasst erstes EM-Spiel
Getränke stehen auf einem Schreibtisch
Job & geld
Genug trinken leicht gemacht: 6 Tipps für den Arbeitsalltag