Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als 4800 Menschen in Thüringen zählen Wintervögel

In diesem Jahr haben sich mehr als 4800 Menschen aus Thüringen an der Mitmachaktion «Stunde der Wintervögel» des Naturschutzbundes (Nabu) beteiligt. Das sind mehr als 1500 mehr Vogelfreunde als im Jahr zuvor, wie der Nabu Landesverband Thüringen am Donnerstag mitteilte. Die bundesweite Aktion lief vom 5. bis 7. Januar. Laut Nabu ist das «traumhafte» Winterwetter Grund für eine höhere Teilnehmerzahl und mehr Vogelbeobachtungen als im Vorjahr.
Vogelzählung
Ein Vogelschutzexperte sucht mit seinem Fernglas Vögel. © Annette Riedl/dpa

Der Haussperling wurde in Thüringen am häufigsten gesichtet - im Schnitt 7,5 Vögel pro Garten. Auf den weiteren Plätzen folgten Kohlmeise, Blaumeise, Amsel und Feldsperling. Das Ergebnis entspreche den bundesweiten Erstplatzierungen, hieß es. Insgesamt wurden im Vergleich zum Vorjahr laut Nabu mehr Buchfinken, Eichelhäher, Wintergoldhähnchen und Buntspechte gemeldet. «Das Futterangebot im Siedlungsbereich lockt die gefiederten Freunde bei Frost und geschlossener Schneedecke natürlich leichter an», so Marcus Orlamünder, Naturschutzreferent des Nabu Thüringen. Zudem wurden Birkenzeisige mit charakteristischem roten Stirnfleck im Freistaat beobachtet. Diese Vogelart flieht laut Nabu im Winter aus den kälteren Regionen in Ost- und Nordeuropa.

Die «Stunde der Wintervögel» ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion. Sie fand zum 14. Mal statt. Bundesweit haben sich mehr als 130.000 Menschen daran beteiligt. Die nächste Vogelzählung ist die «Stunde der Gartenvögel» vom 9. bis 12. Mai.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
FC Everton
Fußball news
Übernahme des FC Everton durch Hertha-Partner 777 geplatzt
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht