Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stärkstes Plus seit 1995: Bundestagsdiäten steigen

Ab Juli steigen die Diäten der Bundestagsabgeordneten um 6%. Grund dafür ist ein Beschluss aus dem Jahr 2014.
Bundestag
Eine 2014 beschlossene automatische Kopplung mit dem Nominallohnindex beschert den Bundestagabgeordneten eine Diätenerhöhung von 6% in diesem Jahr. © Michael Kappeler/dpa

Es ist das stärkste Plus seit fast 30 Jahren: Entsprechend der Lohnentwicklung erhalten die 734 Abgeordneten des Bundestags zum 1. Juli sechs Prozent höhere Diäten. Die Abgeordnetenentschädigung steigt dann um 635,50 auf 11.227,20 Euro im Monat. Das geht aus einer Unterrichtung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hervor. Parallel dazu steigen auch die Abgeordnetenpensionen. 

Grundlage ist nach dem Abgeordnetengesetz die Entwicklung des Nominallohnindexes, der laut Statistischem Bundesamt um 6,0 Prozent gestiegen ist. Durch die 2014 beschlossene automatische Koppelung steigen damit auch die Abgeordnetenbezüge - und Abgeordnetenpensionen - in gleicher Höhe. Eine so starke Steigerung hat es nach Angaben des Bundes der Steuerzahler seit 1995 nicht mehr gegeben. Die monatliche Abgeordnetenentschädigung wird jährlich zum 1. Juli angepasst.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Françoise Hardy
Musik news
Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot
Königin Camilla
People news
Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles
Alles steht Kopf 2 | Filmkritik: Die Pubertät ist die Hölle – das musst Du sehen
Tv & kino
Alles steht Kopf 2 | Filmkritik: Die Pubertät ist die Hölle – das musst Du sehen
OpenAI
Internet news & surftipps
Musk lässt Klage gegen OpenAI fallen
Apple
Internet news & surftipps
Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen
Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Vorschlag zu Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz
Armand Duplantis
Sport news
Stabhochspringer Zernikel mit EM-Bronze - Duplantis siegt
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Wie funktioniert das Berufsorientierungspraktikum?