Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Thüringens Wirtschaftsleistung sinkt geringer als im Schnitt

Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt. In Thüringen ging das Bruttoinlandsprodukt weniger stark zurück als in anderen Ländern. Allerdings liegt es pro Kopf auf vergleichsweise niedrigem Niveau.
Einkauf in der Stadt
Ein Mann trägt Einkaufstüten durch die Innenstadt. © Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

In Thüringen ist die Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen etwas weniger stark gesunken als im Bundesschnitt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Freistaat preisbereinigt um 0,1 Prozent zurück, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. In Deutschland lag der Rückgang bei 0,3 Prozent, wobei es die stärksten Rückgänge in mit 4,9 Prozent in Rheinland-Pfalz und mit 1,4 Prozent in Sachsen-Anhalt gab.

Wie bundesweit nahm die Bruttowertschöpfung in Thüringen im produzierenden Gewerbe ab und im Dienstleistungsbereich zu. Das BIP pro erwerbstätiger Person lag in Thüringen der bei durchschnittlich 74.152 Euro - und damit bundesweit am niedrigsten. In Bayern lag der Wert bei 97.546 Euro und in Hamburg bei 111.702 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht