Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Flensburgs Handballer holen Balinger Linksaußen Patrick Volz

Der Linksaußen Patrick Volz verlässt die Balinger Handballer und schließt sich zur kommenden Saison der SG Flensburg-Handewitt an. Zunächst geht es für den 24-Jährigen jedoch nach Dänemark.
SG Flensburg-Handewitt
Ein Handball liegt auf dem Boden. © David Inderlied/dpa

Die SG Flensburg-Handewitt hat den Linksaußen Patrick Volz vom Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten verpflichtet. Wie beide Bundesliga-Handballclubs am Montag bekannt gaben, wechselt der 24-Jährige zur neuen Saison zum norddeutschen Topclub und wird im Zuge der neuen Kooperation als erster Spieler an den dänischen Erstligisten Sønderjyske verliehen. Dort wird er in der kommenden Saison zunächst auflaufen. Volz erhält bei den Flensburgern einen Vertrag bis 2028.

In dieser Saison ist er dank seiner bislang erzielten 59 Treffer der erfolgreichste Schütze des Clubs aus Baden-Württemberg. «Patrick ist ein talentierter Spieler, der in Balingen eine super Entwicklung gemacht hat», wurde SG-Geschäftsführer Holger Glandorf zitiert. Mitte Oktober war Volz für den HBW beim 32:28 der Flensburger fünfmal erfolgreich gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht