Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fitnessstudios dürfen Preise nicht beliebig erhöhen

In ihrem Alltag sind Verbraucherinnen und Verbraucher häufig mit Preissteigerungen konfrontiert. Doch gerade beim laufenden Fitnessstudio-Abo müssen sie das längst nicht immer hinnehmen.
Eine Frau trainiert im Fitnessstudio
Fitnessstudio-Verträge können teurer werden, doch ohne Zustimmung der Mitglieder sind Preiserhöhungen unwirksam. © Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Wenn der Fitnessstudio-Vertrag noch während der Laufzeit teurer wird, ist das für Sportlerinnen und Sportler ärgerlich. Der Verbraucherzentrale Hessen zufolge sind solche Beitragsanpassungen aufgrund gestiegener Lohn- und Energiekosten keine Seltenheit. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen das aber nicht immer hinnehmen.

«Verträge sind einzuhalten, wie sie geschlossen wurden», sagt Olesja Jäger, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Hessen. Deswegen dürften die Beiträge nur dann ohne Zustimmung der Mitglieder erhöht werden, wenn der Vertrag eine gültige Preisanpassungsklausel enthält. Und die unterliegt strengen Vorgaben.

Laut Jäger müssten Mitglieder zum einen schon bei Vertragsschluss über die Möglichkeit der Beitragserhöhung informiert worden sein. Zum anderen muss es Sportlern zumutbar sein, auch nach der Beitragserhöhung am Vertrag festzuhalten. «Ohne eine solche wirksame Klausel ist eine Preiserhöhung nur mit aktiver Zustimmung des Mitglieds möglich», sagt Jäger.

Sind die Preisanpassungen unwirksam, können Verbraucherinnen und Verbraucher ihnen widersprechen. Dann läuft der Vertrag zu den alten Konditionen weiter. Halten Betreiber weiter an der Erhöhung fest, haben Betroffene in der Regel ein Sonderkündigungsrecht und können vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen. Auch Fitnessstudio-Betreiber können den Vertrag ihrerseits kündigen - sie müssen allerdings die ordentliche Kündigungsfrist zum Ende der vereinbarten Laufzeit einhalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Die Filmstarts der Woche
König Charles
People news
König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Tv & kino
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - iPhone-Konzern startet KI-Offensive
Apple Vision Pro
Internet news & surftipps
Apple bringt Computerbrille Vision Pro nach Deutschland
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Das beste netz deutschlands
KI-Datennutzung bei Instagram und Facebook widersprechen
Robert Lewandowski
Fußball news
Bangen um Lewandowski: Polen mit großem Verletzungspech
Eine Frau läuft auf einem Festival durch Matsch
Job & geld
Festivaltickets: Bei Absage Ansprüche geltend machen