Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unwetter sorgen für Unfälle und Zugausfälle in Bayern

Böiger Wind und starker Regen haben am Montagabend und Dienstagmorgen zu Problemen bei der Bahn und auf Bayerns Straßen geführt. Meteorologen zufolge bleibt es in den nächsten Tagen stürmisch.
Stehende Züge
Züge stehen auf den Gleisen in der Nähe des Hauptbahnhofs. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Die Unwetter in der Nacht zu Dienstag haben in Bayern zu zahlreichen Problemen bei der Bahn und Behinderungen im Straßenverkehr geführt. Aktuell gebe es noch Einschränkungen an der Strecke Nürnberg-Bamberg, sagte eine Bahnsprecherin am Dienstagvormittag. Grund dafür sei eine beschädigte Oberleitung zwischen Fürth und Eltersdorf, die derzeit repariert werde. Im Fernverkehr sei der Abschnitt Nürnberg-Erfurt an der ICE-Strecke München-Berlin teilweise nur eingleisig befahrbar, teilt die Bahn auf ihrer Internetseite mit. Es komme zu Verspätungen von etwa 15 Minuten.

Ein Unwetter hatte den Fernverkehr der Bahn am Montagabend in Deutschland ausgebremst, Dächer abgedeckt und Autos sowie Strom- und Telefonleitungen beschädigt. Mehrere Menschen wurden durch umgestürzte Bäume verletzt. Einzelne Bahnstrecken wurden zeitweise gesperrt und Züge umgeleitet, unter anderem zwischen Nürnberg und Erfurt. Von den Beeinträchtigungen betroffen waren neben Bayern auch Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

In Rügland bei Ansbach kam es zu einem schweren Unfall, nachdem eine Autofahrerin bei Graupelschauer auf einer Staatsstraße ins Schleudern gekommen war. Die 54-Jährige geriet nach Angaben der Polizei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Pickup. Ein dritter Autofahrer stieß seitlich mit den beiden Wagen zusammen. Der 47-jährige Fahrer des Pickup verletzte sich schwer, die 54 Jahre alte Autofahrerin erlitt laut Polizei lebensgefährliche Verletzungen.

Die Verkehrspolizei in Feucht (Landkreis Nürnberger Land) berichtete von zahlreichen unwetterbedingten Unfällen am Dienstagmorgen. Zwischen 06.15 Uhr und 08.40 Uhr sei es zu zwölf Verkehrsunfällen gekommen, bei drei davon habe es Verletzte gegeben. Auf der Autobahn 9 Richtung München zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Fischbach sei ein Lkw liegengeblieben, andere Fahrzeuge seien auf ihn aufgefahren.

Außerdem habe Glätte auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Allersberg und Hilpoltstein (Landkreis Roth) für mehrere Unfälle gesorgt, teilte die Verkehrspolizei Feucht weiter mit. Den Angaben der Polizei zufolge musste die Fahrbahn Richtung München zeitweise voll gesperrt werden.

In den nächsten Tagen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) weiterhin zahlreiche Schauer und Gewitter in Bayern. Im Laufe des Dienstags sei in vielen Teilen des Freistaats mit starken, oft stürmischen Böen zwischen 60 und 70 Kilometern pro Stunde zu rechnen, teilte der DWD in München mit. Bei Schauern und auf hohen Alpengipfeln könnten auch Sturmböen um 80 Kilometer pro Stunde auftreten.

In der Nacht zum Mittwoch erwartet der DWD in den Hochlagen der Alpen weiterhin stürmische Böen, im Flachland dagegen rasch nachlassender Wind. Vor allem in Nordfranken und der Oberpfalz werde es im Laufe des Dienstags immer wieder kurze Gewitter geben, teilten die Meteorologen mit. Auch für den Mittwoch und Donnerstag kündigt der DWD verbreitet Regenschauer, Gewitter und in Gebirgslagen Schnee an. Bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad werde vor allem im Süden Bayerns teils böiger Wind wehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht