Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Betrunkener Autofahrer überfährt 84-Jährige

Eine Fußgängerin liegt nach einem Autounfall schwer verletzt im Krankenhaus.
Polizei sichert Unfallstelle
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Eine 84 Jahre alte Fußgängerin ist in Buchholz (Landkreis Neuwied) von einem betrunkenen Mann in seinem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte, sei der Fahrer mittleren Alters am Montagnachmittag von der Straße abgekommen und gegen den Bordstein geprallt. Nach dem Aufprall am Bordstein sei sein Fahrzeug über die Gegenfahrbahn auf den Gehweg geschleudert worden, so die Polizei weiter. Auf diesem habe das Auto die 84-Jährige erfasst.

Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle sei sie mit dem Rettungshubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen worden. Bei dem Fahrer stellte die Polizei einen Alkoholwert von knapp unter 0,8 Promille fest. Daraufhin sei dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und der Führerschein vorläufig entzogen worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht