Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Eintracht-Frauen verpflichten WM-Teilnehmerin Remina Chiba

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt verpflichten eine Stürmerin aus Japan. Bei der WM im vergangenen Sommer spielte sie nur eine Nebenrolle.
Fußball
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Eintracht Frankfurt hat die japanische Fußball-Nationalspielerin Remina Chiba verpflichtet. Die 24 Jahre alte WM-Teilnehmerin erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2026, wie der Club aus Hessen am Mittwoch mitteilte. «Die Eintracht hat exzellente Rahmenbedingungen und daher wollte ich unbedingt nach Frankfurt. Dass ich mit Makoto Hasebe sogar auf einen Landsmann treffe, ist umso schöner», sagte Chiba, die von den JEF United Chiba Ladies an den Main kommt.

Bei der WM im vergangenen Sommer in Australien und Neuseeland war sie zwar im japanischen Aufgebot, kam allerdings nur zu einem Kurzeinsatz. Frankfurts Cheftrainer Niko Arnautis sagte: «Remina ist eine sehr spielstarke Offensivspielerin, die technisch auf höchstem Niveau ausgebildet ist. Sie ist dribbelstark, hat ein hervorragendes Passspiel und bringt viel Torgefahr mit.» Die Eintracht-Frauen stehen derzeit auf Tabellenplatz drei der Bundesliga.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht