Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Van de Beek soll Eintracht-Offensive beleben

Nach erfolglosen Jahren bei Manchester United ist für Donny van de Beek die Ausleihe zu Eintracht Frankfurt ein Neuanfang. Die Hessen erhoffen sich vom Niederländer mehr offensive Kreativität.
Eintracht Frankfurt - Donny van de Beek
Donny van de Beek, Neuzugang von Eintracht Frankfurt spricht während einer Pressekonferenz. © Arne Dedert/dpa

Ob sein Name mit niederländischen, englischen oder deutschen Akzent ausgesprochen wird, ist für Donny van de Beek völlig unerheblich. «Wie ihr ihn aussprecht, ist für mich gut», sagte der 26-jährige Mittelfeldspieler ohne Starallüren am Mittwoch bei seiner offiziellen Vorstellung als erster Winterpausen-Neuzugang bei Eintracht Frankfurt. Beim Fußball-Bundesligisten will der Niederländer nach drei wenig erfolgreichen Jahren bei Manchester United einen Neuanfang machen.

«Es ist ein neues Kapitel und eine neue Herausforderung», betonte van de Beek. Vom Premier-League-Club ist er bis Saisonende ausgeliehen, mit der Option ihn fest zu verpflichten. Mit dem Wechsel nach Frankfurt ist seine Hoffnung verbunden, bis zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland wieder in die Nationalmannschaft seines Landes zurückzukehren.

«Alles ist möglich, aber mein Fokus liegt zuerst auf Eintracht Frankfurt», sagte van de Beek. «Jeder will im Nationalteam spielen. Wichtig ist zunächst, viele Spiele zu machen.» Nach den ersten Trainingseinheiten mit den neuen Mitspielern dürfte er am Samstag (13.00 Uhr) im Testspiel gegen den Liga-Konkurrenten SC Freiburg die erste Kostprobe seines Könnens geben. Für das erste Bundesligaspiel am 13. Januar bei RB Leipzig fühlt er sich physisch gerüstet. «Wenn mich der Trainer aufstellt, bin ich natürlich bereit. Ich bin fit, habe in Manchester hart trainiert», beteuerte er.

Seine Verpflichtung ist nicht ohne Risiko. Als 23-Jähriger war van de Beek 2020 von Ajax Amsterdam für eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro nach Manchester gewechselt und galt als angehender Star im europäischen Fußball. Einen Ruf, den er in England in 62 Spielen für United nicht gerecht werden konnte. In dieser Saison bekam er nur noch zwei Kurzeinsätzen mit zusammen 21 Minuten. Das letzte Spiel für das niederländische Nationalteam bestritt van de Beek am 30. März 2021 gegen Gibraltar.

«Wenn man nicht viel spielt, ist das hart. Das ist Vergangenheit, Dinge können sich ändern», sagte van de Beek. Für ihn gab es in der Zeit bei United zumindest eine gute Erinnerung. Mehr als ein Jahr trainiert er in Manchester mit Superstar Cristiano Ronald zusammen. «Er ist außergewöhnlich und es ist ein Traum für jeden Spieler», meinte er.

Das finanzielle Arrangement mit den Engländern für die Ausleihe mit einer Kaufoption dürfte für die Eintracht so attraktiv sein, sodass das Engagement gegen alle Bedenken mehr Chance als ökonomisches Vabanquespiel ist. Schließlich braucht der Tabellensechste Offensivkräfte, die nach den Abgängen des französischen Torjägers Kolo Muani und des Dänen Jesper Lindström dem Angriffsspiel mehr Impulse geben.

«Ich will der Mannschaft helfen und auf meinem besten Level spielen», sagte van de Beek. «Ich habe das Gefühl, es ist ein guter Platz für mich.» Die Eintracht ist seit dem Europa-League-Gewinn 2022 für ihn kein unbekannter Club. Nach Gesprächen mit Trainer Dino Toppmöller war er überzeugt, die richtige Entscheidung zu treffen: «Es waren sehr positive Gespräche. Ich bin meinem Gefühl gefolgt und überzeugt, das es ein Erfolg wird.» Für Sportvorstand Markus Krösche ist er ein Spieler, der «Torgefahr selber ausstrahlt, aber auch torgefährliche Situationen initiieren» könne.

Die Verpflichtung von van de Beek soll nur der erste von weiteren Neuzugängen der Hessen in der Winterpause sein. Der österreichische Nationalstürmer Sasa Kalajdzic (26) von den Wolverhampton Wanderers ist ein heißer Kandidat. Auch der Ex-Stuttgarter kommt in der Premier League nicht zurecht und braucht ebenfalls für die EM mehr Spielpraxis.

© dpa ⁄ Andreas Schirmer, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht