Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Drese: Stellungnahme von Hansa «wichtiges Signal»

Hansa Rostock hat sich in einer Stellungnahme zu den jüngsten Ausschreitungen positioniert. Für Ministerin Drese ein erfreuliches Zeichen. Nun hofft sie auf eine Fortsetzung im Aufarbeitungsprozess.
Stefanie Drese
Stefanie Drese (SPD), Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern. © Stefan Sauer/dpa

Nach der Stellungnahme von Hansa Rostock zu den Ausschreitungen von Anhängern des Fußball-Zweitligisten hat Mecklenburg-Vorpommerns Sportministerin Stefanie Drese (SPD) die Positionierung Hansas begrüßt. «Ich habe den Eindruck, dass nunmehr nicht nur einzelne Personen sich gegen die Gewaltexzesse stemmen, sondern der Gesamtverein verstanden hat, dass Grenzen überschritten wurden», sagte Drese in einem Statement der Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag. «Wenn dieser gestartete Prozess der Aufarbeitung fortgesetzt und die Auseinandersetzung mit der gewaltbereiten Fanszene nicht gescheut wird, wäre das ein gewaltiger Fortschritt.»

Nach der jüngsten Entwicklung mit massiven Ausschreitungen beim SC Paderborn mit 38 verletzten Personen durch Rostock-Anhänger, einer Auseinandersetzung zwischen Fans beim Heimspiel gegen Schalke 04 und einer umstrittenen Choreografie im Spiel gegen den FC St. Pauli, die unter anderem das Sonnenblumenhaus im Zusammenspiel mit Pyrotechnik zeigte, hatte Hansa am Mittwochabend mehrere Maßnahmen bekannt gegeben.

Neben baulichen Veränderungen im Ostseestadion betreffen die Vorhaben auch den Ticket-Zugang für Fans. Zu den Auswärtspartien im Februar 2024 bei Hannover 96 und beim VfL Osnabrück gehen Karten nur an Vereinsmitglieder und nur in den Einzelverkauf, wie der Club am Mittwochabend mitteilte. Zudem wird es bei Heimspielen bis Ende März ein Choreo-Verbot geben. Die Distanzierung des Vereins von Gewalttätern und gewaltbereiten Personen bezeichnete Drese als «wichtiges Signal». 

Die Ausschreitungen waren so stark gewesen, dass die Rostocker Oberbürgermeisterin sich um den Ruf der Hansestadt besorgt gezeigt hatte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht