Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Krawallen: Treffen zwischen Hansa-Führung und Ministern

Wie kann man die Gewaltausbrüche bei Spielen des FC Hansa Rostock stoppen? Dazu treffen sich an diesem Freitag Vertreter der Landesregierung und die Führungsspitze des Clubs.
SC Paderborn 07 - Hansa Rostock
Die Rostocker Fans zünden Pyrotechnik als Protest gegen die DFL. Später kam es wegen schwerer Ausschreitungen zu Spielunterbrechungen. © David Inderlied/dpa

38 Verletzte: Das ist die Bilanz jener Ausschreitungen, die Fans des FC Hansa Rostock im Dezember während des Auswärtsspiels beim SC Paderborn ausgelöst hatten. Weil sich Negativ-Schlagzeilen über den Fußball-Zweitligisten gehäuft hatten und die Politik in Mecklenburg-Vorpommern um das Image der gesamten Region fürchtete, forderte die Landesregierung den FC Hansa dazu auf, «die Geschehnisse konsequent aufzuarbeiten und verschiedene Maßnahmen zu entwickeln, um die Gewalt einzudämmen und die Sicherheit zu erhöhen».

An diesem Freitag treffen sich Sportministerin Stefanie Drese und Innenminister Christian Pegel mit Vorstands- und Aufsichtsrats-Mitgliedern des Clubs. Es geht darum, zu erfahren, welche Maßnahmen genau der FC Hansa bereits umgesetzt hat. Einen Tag später bestreiten die Rostocker in Nürnberg ihr erstes Zweitliga-Spiel im neuen Jahr (Samstag, 13.00 Uhr/Sky). Am Samstag, 27. Januar, findet im Ostseestadion das Heimspiel gegen Aufsteiger SV Elversberg statt.

Der FC Hansa hat noch im Dezember mehrere Konsequenzen aus den Fan-Ausschreitungen der vergangenen Monate gezogen. So werden Auswärtstickets vorerst nur an Vereinsmitglieder vergeben. Im Ostseestadion gilt mindestens bis Ende März ein Choreografie-Verbot. Wem schwerer Landfriedensbruch und Körperverletzung bei solchen Krawallen nachgewiesen werden kann, erhält in Rostock ein Stadionverbot von mindestens drei Jahren. Diese Distanzierung des Vereins von Gewalttätern und gewaltbereiten Personen bezeichnete Sportministerin Drese als schon einmal «wichtiges Signal».

Auf dieser Basis kommt es nun am Freitag zu dem Treffen im Schweriner Sozialministerium. Die Landesregierung hat für etwa 16 Uhr ein Pressestatement angekündigt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht