Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mainzer OB: Bund beteiligt sich nicht an Gutenberg-Museum

Die Stadt Mainz hätte gerne den Bund beim Gutenberg-Museum mit ins Boot geholt. Doch daraus wird nun nichts.
Gutenberg-Museum
Das Gutenberg-Museum in der Mainzer Innenstadt. © Andreas Arnold/dpa/Archivbild

Der Bund wird nicht als ein Träger und dauerhafter Förderer des Gutenberg-Museums in Mainz einsteigen. Damit werde es auch keine Unterstützung in Höhe von maximal 20 Millionen Euro für die Weiterentwicklung des Museums geben, sagte der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) der Deutschen Presse-Agentur. Nichtsdestotrotz werde die Stadt das Vorhaben aber weiter vorantreiben.

Das Museum, das sich vor allem dem Erfinder des Drucks mit beweglichen Lettern, Johannes Gutenberg, widmet, zieht im kommenden Jahr aus seinem in die Jahre gekommenen Gebäude am Dom aus und wird vorübergehend im Naturhistorischen Museum in der Landeshauptstadt unterkommen und sich mit diesem das Haus teilen. Am eigentlichen Standort ist ein Neubau geplant, im Zuge dessen soll das ganze Konzept modernisiert werden. Laut Stadt könnte im Optimalfall 2026 mit dem Neubau begonnen werden, 2029 könnte er fertig sein.

Haases Amtsvorgänger, der jetzige rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD), hatte sich für eine Neuordnung der Trägerschaft des Museums starkgemacht, unter seiner Ägide war die Stadt auf den Bund zugegangen. Vor einigen Jahren sagte Ebling, eine dauerhafte Förderung von Land und Bund würde das Museum «in die nationale Liga» heben. Das sei aus seiner Sicht der Erfindung des Buchdrucks und der Folgen, die diese ausgelöst habe, angemessen.

Eine Sprecherin der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth (Grüne), teilte mit, dass das Vorhaben im Rahmen des parlamentarischen Verfahrens nicht ausgewählt worden sei. «Leider konnte Ihre Interessenbekundung im Rahmen des Förderverfahrens «KulturInvest» 2023 nicht berücksichtigt werden», hieß es demnach im Absageschreiben. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages habe in einer Sitzung am 28. September 2023 für das Vorhaben «Gutenberg Museum Mainz» keine Fördermöglichkeit vorgesehen. Die Anzahl eingereichter Projekte habe die Höhe der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel deutlich überstiegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht