Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

ZDF-Krimi interessiert mehr als Dokus

Jan Josef Liefers taucht in der Primetime als Anwalt im ZDF tief in die deutsch-polnische Geschichte ein - und holt sich den Quotensieg. Deutlich dahinter rangiert die Suche eines Bauern nach einer Frau.
«Versunkene Gräber»
Eine Szene aus «Versunkene Gräber». © Stefan Erhard/ZDF/dpa

Der ZDF-Krimi «Versunkene Gräber» mit Jan Josef Liefers in einer Anwaltsrolle hat am Montagabend die meisten TV-Zuschauer interessiert. 6,47 Millionen sahen zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr zu. Das ist ein Marktanteil von 23,6 Prozent.

Auf Rang zwei schaffte es die Doku-Soap «Bauer sucht Frau» von RTL. Sie verfolgten 3,8 Millionen Menschen ab drei Jahren - ein Marktanteil von 14,2 Prozent. Dahinter folgte die ARD mit einer weiteren Folge der Tierdokumentation «Ein Jahr auf unserer Erde - Sommer» im Ersten. 2,16 Millionen sahen zu (7,7 Prozent).

1,41 Millionen verfolgten «Promi Big Brother» auf Sat.1 (6,0 Prozent). Ebenfalls 1,41 Millionen sahen auf ZDFneo den Krimi-Klassiker «Inspector Barnaby» (5,2 Prozent), ProSieben erreichte mit der Reportage-Reihe «Jenke» 1,36 Millionen Zuschauer (5,3 Prozent).

Auf Kabeleins schauten 620.000 Zuschauer den Filmklassiker «Matrix» (2,6 Prozent). «Lege kommt auf den Geschmack» auf Vox verfolgten 670.000 (2,5 Prozent) und die RTLzwei-Dokumentation «Armes Deutschland» 380.000 (1,4 Prozent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht