Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Schließfächer für Obdachlose in Kreuzberg

Wer auf der Straße lebt, kann Ausweise und andere Wertgegenstände oft nicht sicher verstauen. Abhilfe sollen neue, kostenlose Schließfächer schaffen.
Wohnungslosigkeit
Eine Person liegt in der Innenstadt unter einem Schlafsack. © Marijan Murat/dpa/Archivbild

Am Kreuzberger Hafenplatz können obdachlose Menschen ihre Wertsachen ab sofort in kostenlosen Schließfächern einschließen. «Wir hoffen, damit einen Beitrag leisten zu können, um den Betroffenen das ohnehin sehr schwierige Leben ohne eigene Wohnung etwas erleichtern zu können», teilte Thomas Mertens von der Home & Care Nothilfe GmbH mit, der die Schließfächeranlage am Montag gemeinsam mit dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Oliver Nöll, eröffnete. Die Schließfächer sollten helfen, persönliche Dinge vor Verlust und Diebstahl zu schützen, so Nöll.

Insgesamt stehen 22 Schließfächer in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, einige eher für Ausweisdokumente, andere in Schuhkartongröße oder für kleine Koffer, wie eine Sprecherin des Bezirksamtes sagte. Es ist die zweite derartige Einrichtung Berlins, die erste befindet sich in der Finsterwalder Straße in Reinickendorf.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Sonne satt für Rock am Ring und Rock im Park
Henning Wehland
Musik news
Der H-Blockx-Sänger und die Dobermannwelpen
Hochzeit des Duke of Westminster
People news
Prinz William bei «Hochzeit des Jahres» gesichtet
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Handy ratgeber & tests
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Alexander Nübel
Fußball news
Berichte: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher