Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Etwas Sonne, viel Regen - immer wieder Gewitter

In der neuen Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ein Wechsel aus Sonne und Regen bei Temperaturen von bis zu 27 Grad. Auch Gewitter sind möglich.
Wechselhafte Wetter-Prognose für die neue Woche.
Ein Mann spaziert bei Regen durch die Koblenzer Rheinanlagen. © Thomas Frey/dpa

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, kann es ab Montagmittag Starkregen und teils kräftige Gewitter sowie Hagel bei Höchsttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad geben. In der Nacht klingen die Unwetter bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 13 Grad ab.

Am Dienstag ist es laut DWD zunächst noch sonnig, dann kann es vor allem von der Eifel bis zum Saarland Schauer und Gewitter geben bei Höchsttemperaturen zwischen 23 und 27 Grad.

Der Mittwoch startet bewölkt, dann kommen Regen und Gewitter auf, die bis in die Nacht anhalten können. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 22 Grad. Am Donnerstag gibt es laut Prognosen bei Höchsttemperaturen zwischen 21 und 24 Grad Schauer und Gewitter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bill Kaulitz
People news
Kaulitz nimmt mit Klischees Queerfeindlichkeit aufs Korn
Heidi Klum
Tv & kino
Armin aus Kempten ist raus bei «Germany's Next Topmodel»
Herbert Grönemeyer
Musik news
40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Das beste netz deutschlands
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Google
Internet news & surftipps
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Julian Nagelsmann
Fußball news
Der Plan für die Generalprobe: Nagelsmann hat EM-Elf im Kopf
Eine Rentnerin schreibt ein Testament
Job & geld
Testament besser nicht zu Hause aufbewahren