Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Keine Tuchel-Verabschiedung vor Wolfsburg - Blumen für Sarr

Thomas Tuchel wird vor seinem letzten Heimspiel als Bayern-Trainer nicht verabschiedet. Bei zwei Profis sieht das anders aus.
Thomas Tuchel
Thomas Tuchel bestreitet gegen den VfL Wolfsburg sein letztes Heimspiel als Bayern-Trainer. © Tom Weller/dpa

Thomas Tuchel ist vor seinem letzten Heimspiel als Trainer des FC Bayern München noch nicht offiziell verabschiedet worden.

Vor der Bundesliga-Partie gegen den VfL Wolfsburg kündigte der Stadionsprecher als Grund an, dass die Saison noch nicht zu Ende sei. Man wolle den zweiten Tabellenplatz erreichen und werde Tuchel und das Trainerteam erst nach der letzten Partie bei der TSG 1899 Hoffenheim gebührend verabschieden. 

Tuchel hatte die Münchner im März 2023 als Nachfolger von Julian Nagelsmann übernommen und im Sommer des vergangenen Jahres die deutsche Meisterschaft als einzigen Titel gewonnen. In dieser Saison ging Tuchel mit dem FC Bayern leer aus. Der ursprünglich bis 2025 datierte Vertrag war im Februar vorzeitig zum Ende dieser Spielzeit aufgelöst worden. Wer Tuchels Nachfolger wird, ist weiter offen. Zuletzt war erneut über Ex-Coach Hansi Flick als möglichen Nachfolger spekuliert worden. 

Tuchel: Dafür braucht man keine Blumen

«Für eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne Titel braucht man keine Blumen zu übergeben», hatte Tuchel vor dem Spiel gesagt. «Natürlich bin ich persönlich nicht zufrieden. Ich habe bei Bayern München einen Vertrag unterschrieben, um Titel zu gewinnen.» 

Verlassen werden den deutschen Fußball-Rekordmeister wie erwartet Eric Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr nach knapp vier Jahren. Der 35 Jahre alte Stürmer Choupo-Moting konnte erkrankt nicht ins Stadion kommen. Er erzielte in 122 Spielen für die Münchner 38 Tore. 

Auch ein Vorstand wird verabschiedet

Blumen gab es vor dem Anpfiff für den 32-jährigen Sarr, der in seinen knapp vier Jahren in 33 Pflichtspielen für die Münchner auflief. Der Senegalese war für rund acht Millionen Euro von Olympique Marseille zum FC Bayern gewechselt. 

Verabschiedet wurde vor dem Anpfiff auch Marketingvorstand Andreas Jung, der in diesem Sommer beim FC Bayern aufhört. Er arbeitete 28 Jahre für die Münchner. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elevator Boys
Musik news
Neue Musik von den Elevator Boys
RTL+ Realityshow «The Real Housewifes of Munich»
Tv & kino
Deutscher Ableger von Erfolgsshow «Real Housewives» kommt
Cara Delevingne
People news
Cara Delevingne feiert «zwei magische Jahre» mit Freundin
Apps aus dem Meta-Konzern
Internet news & surftipps
KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen Meta
Tetris
Das beste netz deutschlands
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Vodafone GigaCube einrichten und in Betrieb nehmen – in wenigen Schritten erklärt
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaCube einrichten und in Betrieb nehmen – in wenigen Schritten erklärt
Alexander Zverev
Sport news
Zverev gegen ausgeruhten Ruud: «Muss bestes Tennis spielen»
Ein Mann wässert seine Blumen
Wohnen
Nachhaltige Gartenarbeit: Tipps zum Wasserverbrauch