Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Orlando mit Wagner-Brüdern auf Kurs NBA-Playoff

Auch ohne eine Top-Leistung von den Basketball-Weltmeistern Franz oder Moritz Wagner gewinnen die Orlando Magic in der NBA souverän. Auch ein weiterer Weltmeister ist siegreich.
Franz Wagner
Franz Wagner erzielte 13 Punkte für die Orlando Magic. © John Raoux/AP/dpa

Die Orlando Magic mit dem deutschen Basketball-Weltmeistern Franz und Moritz Wagner könnten sich weiter Hoffnung auf eine direkte Playoff-Qualifikation machen.

Das Team aus der nordamerikanischen Profiliga NBA besiegte die Detroit Pistons deutlich mit 113:91 (59:50) und kletterte mit 35 Erfolgen im Osten auf Playoff-Rang sechs. Die Ränge sieben bis zehn spielen in einem sogenannten Play-in-Turnier um zwei Tickets für die K.o.-Runde.

Gegen die Pistons war Franz Wagner nicht so treffsicher wie in den vergangenen Monaten und kam auf 13 Punkte. Bruder Moritz erzielte beim dritten Magic-Erfolg hintereinander sechs Zähler.

Daniel Theis und die Los Angeles Clippers haben Tabellenplatz vier im West mit einem knappen Auswärtssieg gefestigt. Bei den Minnesota Timberwolves gewannen die Kalifornier mit 89:88 (49:46). Weltmeister Theis kam auf vier Punkte und starke 13 Rebounds.

Playoff-Qualifikation steht bevor

Auch die New York Knicks können für die Playoffs planen. Im Duell mit den Cleveland Cavaliers siegte die Mannschaft vom Big Apple 107:98 (51:53) und ist Vierter im Osten. Isaiah Hartenstein kam auf acht Zähler, sieben Rebounds und acht Vorlagen.

Einen erneuten Rückschlag um die direkte Playoff-Qualifikation gab es für die Dallas Mavericks und Maxi Kleber. Das 116:120 (51:56) gegen die Philadelphia 76ers war für die Texaner die zweite Niederlage in Serie. Kleber kam auf zwei Zähler. 38 Punkte, elf Rebounds und zehn Assists von Mavs-Topstar Luka Doncic waren zu wenig. Mit 34 Saisonsiegen steht die frühere Mannschaft von Superstar Dirk Nowitzki im Westen auf Rang acht.

Die Boston Celtics haben Ex-Meister Golden State Warriors deklassiert. Das punktbeste NBA-Team bezwang die Mannschaft von Superstar Stephen Curry mit 140:88 (82:38) und holte sich den elften Erfolg in Serie. Bei den Warriors klappte nach zuvor drei Siegen hintereinander überhaupt nichts. Die Topspieler Curry, Klay Thompson und Draymond Green kamen nach dem deutlichen Halbzeitrückstand nicht mehr zum Einsatz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Billie Eilish in Berlin
People news
Billie Eilish feiert die vegane Gastronomie in Berlin
70 Jahre Eurovision
Musik news
Von Narzissenfest bis Nemo: 70 Jahre Eurovision
Marianne Rosenberg
Musik news
Sommerhit inklusive: Neues von Marianne Rosenberg
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Handy ratgeber & tests
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Sonos: Welcher Lautsprecher passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Sonos: Welcher Lautsprecher passt zu Dir?
Alexander Nübel
Fußball news
Berichte: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher