Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Flugzeug kehrt wegen Problemen mit Toilette um

Ein Flugzeug von Frankfurt nach San Francisco muss umkehren. Der Grund soll extrem unappetitlich sein.
Im Landeanflug auf Frankfurt
Eine Boeing 747 setzt im letzten Tageslicht auf dem Flughafen Frankfurt zur Landung an. © Boris Roessler/dpa

Gestank an Bord: Wegen Wartungsproblemen mit einer Toilette ist eine Maschine der amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines auf dem Weg von Frankfurt am Main nach San Francisco umgekehrt. Nach einem Bericht von RTL.online war mindestens ein Klo an Bord des rund sieben Jahre alten Flugzeugs übergelaufen. Gäste berichteten demnach, der Inhalt des Tanks der Toilette sei nach oben gedrückt und in die Passagierkabine geflossen.

Die Fluggesellschaft bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Ostersonntag die Rückkehr des Fluges UA59 am Karfreitag wegen eines Wartungsproblems in einer Toilette. Weitere Einzelheiten nannte sie nicht. Die Passagiere hätten nach einer Hotelübernachtung in Frankfurt am nächsten Tag mit einem anderen Flugzeug nach San Francisco fliegen können. Auch der Frankfurter Flughafen bestätigte, dass die Maschine zurückgeflogen war. Der Grund dafür sei ihm aber nicht bekannt, sagte der Verkehrsleiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht