Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann bleibt bei Verfolgungsfahrt in Gleisbett stecken

Ein Autofahrer hat sich während einer Verfolgungsjagd mit der Polizei im saarländischen Heusweiler mit seinem Wagen in einem Gleisbett festgefahren. Wie die Polizei mitteilte, versuchte der 20-Jährige in der Nacht zu Donnerstag anschließend, zu Fuß zu flüchten. Er sei jedoch von den Polizisten gefasst worden. Das Auto sei von einem Abschleppdienst vom Gleisbett der Saarbahn gezogen worden. Zu möglichen Auswirkungen auf den Bahnverkehr konnte die Polizei zunächst nichts sagen.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei steht auf einer Straße. © Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Zuvor sei der 20-Jährige mit seinem Auto in Heusweiler gegen zwei Verkehrsschilder und einen Holzpfosten geprallt und habe einen Vorgartenzaun durchbrochen. Während der anschließenden Verfolgungsfahrt überfuhr der Mann laut Mitteilung auch eine rote Ampel. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln und hatte keine Fahrerlaubnis, wie die Polizei weiter mitteilte. Im Auto seien zudem Betäubungsmittel gefunden worden. Gegen den Fahrer werde nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht