Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mindestens ein Mensch bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Ein Mensch ist bei einem Autounfall im Dortmunder Stadtteil Hörde lebensgefährlich und ein weiterer schwer verletzt worden. Ein 21 Jahre alter Beifahrer wurde leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Polizeieinsatz mit Blaulicht
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei fährt mit Blaulicht. © Jens Büttner/dpa

Demnach war ein Auto am Samstagvormittag ersten Ermittlungen zufolge beim Abbiegen auf der Straße An der Goymark aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Wagen eines 20-Jährigen zusammengestoßen.

In dem Auto des 20-Jährigen saßen zwei weitere Insassen, von denen ein 21-Jähriger lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Bei dem anderen Schwerverletzten handelte es sich laut Polizei um den Fahrer des abbiegenden Autos, bei dem eine akute Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden könne. Alle Verletzten kamen per Rettungswagen ins Krankenhaus.

Die Straße war am Samstagmittag noch in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr werde über die Niederhofener Straße und über die Benninghofer Straße abgeleitet, teilte die Polizei weiter mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht