Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

314 Menschen in Rheinland-Pfalz gelten als vermisst

Insgesamt 314 Menschen gelten in Rheinland-Pfalz als vermisst. Darunter seien zum Stand 20. Dezember 155 Erwachsene, 95 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und 64 Kinder bis 13 Jahre gewesen, teilte das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Es handele sich sowohl um aktuell vermisste Personen als auch um Menschen, die schon seit Jahren vermisst würden. Im Vergleich dazu lag die Zahl der im Land Vermissten laut LKA zum Ende des vergangenen Jahres bei 308 (Stand: 5.12.2022), darunter 151 Erwachsene, 98 Jugendliche und 59 Kinder.
Vermisstenfälle in Rheinland-Pfalz
Hinter einer Lupe ist der Schriftzug «Vermisste Person» auf einem Fahndungsaufruf zu sehen. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Die Gründe, warum Menschen verschwinden, sind laut LKA vielfältig. Bei Kindern und Jugendlichen könnten beispielsweise Abenteuerlust oder Streit innerhalb der Familie dahinterstecken. Bei Erwachsenen seien es in der Regel persönliche, gesundheitliche, familiäre oder finanzielle Gründe, die Menschen das gewohnte Umfeld verlassen ließen. In seltenen Fällen könne es sich um einen Unglücksfall oder eine Straftat handeln.

«Erfahrungsgemäß erledigen sich etwa die Hälfte der Vermissten-Fälle innerhalb der ersten Woche», teilte das LKA mit. Nach einem Monat liege die Quote schon bei mehr als 80 Prozent. Der Anteil der Personen, die länger als ein Jahr vermisst werden, bewege sich im unteren einstelligen Bereich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
José Mourinho
Fußball news
José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht