Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erstes Chanukka-Licht: Ramelow verurteilt Hass gegen Juden

Chanukka gilt als fröhliches Familienfest. Doch in diesem Jahr wird es überschattet von Terror und Krieg.
Entzündung des ersten Lichts am Chanukka-Leuchter
Entzündung des ersten Lichts am Chanukka-Leuchter vor dem Rathaus. © Michael Reichel/dpa

Das erste Licht leuchtet: Auch für Thüringens Jüdinnen und Juden hat Chanukka begonnen. In Erfurt wurde am Donnerstagabend das erste Licht am großen Chanukka-Leuchter vor dem Rathaus entzündet. An jedem der acht Tage des Lichterfests wird ein weiteres Licht entzündet. Den Brauch pflegen Jüdinnen und Juden auch mit Chanukka-Leuchtern in der Synagoge und zu Hause. Das Lichterfest Chanukka bezieht sich auf die Neuweihe des Tempels in Jerusalem im zweiten Jahrhundert vor Christus.

Die Tradition vor dem Erfurter Rathaus sei ein Zeichen der Solidarität, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow vor der Veranstaltung. «Wenn Hass auf Jüdinnen und Juden unverhohlen geäußert oder weiterverbreitet wird, ist das für uns als Gesellschaft nicht hinnehmbar», so der Linke-Politiker. «Wir stehen beieinander, fest entschlossen, die Schatten des Antisemitismus zu vertreiben, die auch in Thüringen nach dem 7. Oktober und dem Terrorangriff der Hamas auf Israel wieder länger geworden sind.»

Die jüdische Kultur sei fester Teil der Gemeinschaft. «Ich würde mir wünschen, dass ganz besonders in diesem Jahr viele Menschen Chanukka zum Anlass nehmen, sich nicht nur mit der eigenen Religion zu befassen», sagte Ramelow laut Mitteilung weiter. Er kündigte an, bei der traditionellen Chanukka-Feier der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen am Samstag in Erfurt ein Grußwort zu sprechen.

Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen richteten am 7. Oktober in Israel nahe der Grenze zum Gazastreifen ein Massaker an. Auf israelischer Seite sind dabei und in den folgenden Tagen mehr als 1200 Menschen getötet worden, darunter mindestens 850 Zivilisten. Israel hat deshalb begonnen, Ziele im Gazastreifen anzugreifen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht