Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bremen verlängert Vertrag mit Nachwuchsstürmer Joel Imasuen

Der 19 Jahre alte Angreifer kommt bislang auf einen Profi-Einsatz beim Bremer Bundesligisten. Clemens Fritz glaubt an die weitere Entwicklung von Joel Imasuen.
Werder Bremen
Fahnen wehen im Werder Fanblock. © Hendrik Schmidt/dpa/Symbolbild

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat den Vertrag von Nachwuchsstürmer Joel Imasuen verlängert. «Joel ist ein sehr interessanter und lernwilliger Spieler», sagte Profifußball-Leiter Clemens Fritz am Mittwoch: «Auch in den Trainingseinheiten der Profis hat er sein Potenzial unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.»

Imasuen war 2022 von Viktoria Berlin zu Werder gewechselt. In der abgelaufenen Spielzeit in der fünftklassigen Bremen-Liga erzielte der 19-Jährige in 27 Spielen 41 Tore für die U23. Zudem kam er im März bei seiner Einwechslung in der Partie der Profis gegen den VfL Wolfsburg (0:2) bei einem Kurzeinsatz zu seinem Bundesliga-Debüt.

«Es ist geplant, dass er regelmäßig bei den Profis mittrainieren wird. Außerdem ist es wichtig für ihn, in der U23 weitere Spielpraxis zu sammeln», sagte Fritz weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Star Wars: The Acolyte»
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Billie Eilish
People news
Billie Eilish über ihre Erfahrung mit Ghosting
Emilia Clarke
People news
Emilia Clarke spricht über Ängste nach Gehirnverletzung
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
DFB-Training
Fußball news
Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic
Ein junger Mann versorgt eine Sportverletzung
Gesundheit
Hilfe bei Sportverletzungen: Kennen Sie die PECH-Regel?