Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wissenschaftsjournalist Lesch kann nicht jeden bekehren

Anhänger von Verschwörungserzählungen gegen die Wissenschaft denken laut Harald Lesch unlogisch: «Sie alle haben einen Computer und benutzen Verkehrsmittel – das kommt doch alles nicht von irgendwo her.»
Harald Lesch
ZDF-Moderator Harald Lesch kämpft gegen Wissenschaftsfeindlichkeit. © Jörg Carstensen/dpa

ZDF-Moderator Harald Lesch (63) macht sich wenig Illusionen darüber, überzeugte Kritiker der Wissenschaft noch bekehren zu können. «Die, die sich nicht mehr erreichen lassen, werde auch ich nicht mehr erreichen», sagte der Journalist («Terra X Harald Lesch») in einem Interview des Mediendienstes dwdl.de.

«Mich interessieren vor allem diejenigen, die in diesem Niemandsland dazwischen sind; die nicht so richtig wissen, was sie nun alles davon zu halten haben, die mir ihre Zweifel mailen und mich bitten, vieles noch einmal zu erklären. Da muss man auch die Erzählweise entsprechend verändern. Aber an diejenigen, die mir misstrauen, komme ich gar nicht mehr ran.»

Lesch weiter: «Ich weiß tatsächlich nicht, ob es eine Gesellschaft langfristig aushält, wenn so viele Menschen der Wissenschaft misstrauen. Der Moderator, sagte, er könne daher nur versuchen, originell, «teilweise auch mit einem guten Kalauer», einen Gegenpunkt zu setzen. «Unser gesamtes Leben ist doch von Technik und Wissenschaft so durchdrungen, dass ich gar nicht nachvollziehen kann, wie die Leute mit all ihren Verschwörungserzählungen in den Spiegel schauen können. Sie alle haben einen Computer und benutzen Verkehrsmittel – das kommt doch alles nicht von irgendwo her.» 

Wenn die wissenschaftlichen Errungenschaften, die in Technik gegossen wurden, nicht stimmen würden, dann würde das alles gar nicht funktionieren, sagte Lesch. «Stattdessen flüchten sich viele in blödsinnige Geschichten über Chemtrails, Außerirdische oder Reptiloide. Das einzige, das ich tun kann: Menschen auf ihre Widersprüche hinweisen und sie ermuntern, vielleicht doch noch einmal anders auf die Dinge zu schauen.» Das ZDF hatte die bekannte Wissenschaftsreihe «Leschs Kosmos» kürzlich in «Terra X Harald Lesch» umbenannt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kate Hudson
People news
Kate Hudson über ihren Karriere-Neustart
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Michael Douglas
People news
Michael Douglas zu Solidaritätsbesuch in Israel
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?